Die Bedeutung des Unrechtsbewusstseins in der Jugendstrafrechtspflege: Eine Untersuchung der Sanktionspraxis und der Einstellung delinquent gewordener Jugendlicher zu ihrer Straftat

Ref. 9160

Projektübersicht

Projekttitel

Die Bedeutung des Unrechtsbewusstseins in der Jugendstrafrechtspflege: Eine Untersuchung der Sanktionspraxis und der Einstellung delinquent gewordener Jugendlicher zu ihrer Straftat

Sprache der Projektbeschreibung

Deutsch

Institution(en)

Autoren*innen

Marianne Aeberhard / Projektleiter*in (a)

Ehemalige Mitarbeitende

-

Hauptdisziplin(en)

Projektstand

Beendet

Startdatum

01.01.2007

Enddatum

28.12.2009

Verfügbarkeit der Daten

-

System-Versionsnummer

1.0

Hinweise zur Version

Study version 1.0