Die Bedeutung des Unrechtsbewusstseins in der Jugendstrafrechtspflege: Eine Untersuchung der Sanktionspraxis und der Einstellung delinquent gewordener Jugendlicher zu ihrer Straftat

Ref. 9160

Aperçu du projet

Titre

Die Bedeutung des Unrechtsbewusstseins in der Jugendstrafrechtspflege: Eine Untersuchung der Sanktionspraxis und der Einstellung delinquent gewordener Jugendlicher zu ihrer Straftat

Langue de description du projet

Allemand

Institution(s)

Auteur·trices

Marianne Aeberhard / Responsable du projet (a)

Ancien·nes collaborateur·trices

-

Disciplines principales

État

Achevé

Date de début

01.01.2007

Date de fin

28.12.2009

Disponibilité des données

-

Numéro de version système

1.0

Remarques sur la version

Study version 1.0