Der Klassenrat als kommunikative Praktik - ein gesprächsanalytischer Zugang

Ref. 20170

Bibliografische Referenzen

Bibliografische Referenzen

  • Journal
    • Hauser, Stefan, Kreuz, Judith. 2022. «aber ich finds ein bisschen HEIkel eben,» – Interaktionale Bearbeitung sozialer Konflikte im Klassenrat. In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. (pp. 1-29). Online: https://doi.org/10.1515/zfal-2022-2079
    • Nell-Tuor, Nadine, Haldimann, Nina. 2019. Leiten oder leiten lassen? Gesprächsanalytische Beobachtungen zur interaktiven Aushandlung der Leitungsfunktion im Klassenrat. Vol.: 70. (pp. 73-103). Online: https://doi.org/10.5281/zenodo.4589968
    • Hauser, Stefan, Haldimann, Nina. 2018. Dimensionen von Partizipation im Klassenrat – Beobachtungen aus gesprächsanalytischer Perspektive. In: Bock, Bettina M. / Dreesen, Philipp (Hrsg.): Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart. (pp. 127-142). Online: https://doi.org/10.5281/zenodo.4646619
    • Haldimann, Nina, Hauser, Stefan, Nell-Tuor, Nadine. 2017. Aspekte multimodaler Unterrichtskommunikation am Beispiel des Klassenrats – Partizipationsformen und ihre medialen und räumlichen Ausprägungen. In: leseforum.ch. Vol.: 1. (pp. 1-17). Online: https://www.forumlecture.ch/sysModules/obxLeseforum/Artikel/595/2017_1_Hauser_et_al.pdf
  • Whole book

Unpublizierte Dokumente

-