Références bibliographiques
Références bibliographiques
- Article de revue
- Hansmann, Ralf, Scholz, Roland W.. 2002. Nutzenargumente und die Akzeptanz von Videoüberwachung.. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 28(3), 425-434. Online: https://szs.sgs-sss.ch/wp-content/uploads/2016/08/revue_28_3_2002.pdf
- Hansmann, Ralf, Scholz, Roland W.. 2003. A two step strategy for reducing littering behavior in a cinema.. In: Environment & Behavior, 35(6), 752-762. DOI: 10.1177/0013916503254755
- Livre
- Garcia, J., Speich, M.. 2001. Die Akzeptanz der Videoüberwachung an den Abfallsammelstellen und das Entsorgungsverhalten in Winterthur.. Semesterarbeit/01, Professur ETH NSSI (UNS), 2001, 36 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/video_winterthur_sa.doc
- Fricker, M.. 2002. Informationsstrategien zur Verbesserung des Recyclingverhaltens bei Alteisen - Eine experimentelle Untersuchung zur Wirksamkeit einer Informationsstrategie der Aufklärung verbreiteter Irrtümer.. Semesterarbeit/02, Professur ETH NSSI (UNS), 2002, 58 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/Semarbeit_recycling_ERZ.doc
- Baumeler, Weibel P.. 2002. Experiment zur Verminderung von Littering in einem Kino durch eine zweistufige Strategie der Informationspräsentation. Alles im Eimer? - Das Konzept, das zum Erfolg führen soll!. Semesterarbeit/02, Professur ETH NSSI (UNS), 2002, 59 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/sem_arb_kino_littering.doc
- Muri, St., Oetterli, C., Savi, M.. 2003. Wahrnehmung von Graffiti in der Bevölkerung.. Semesterarbeit/03, Professur ETH NSSI (UNS), 2003, 42 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/graffiti_semarb.pdf
- Smieszek, T., Bernasconi, Petra, Lehmann, Th.. 2004. Fehlentsorgung von Batterien - Eine sozialwissenschaftliche Studie über Ursachen und Motive für Fehlentsorgung von Batterien in der Schweiz.. Semesterarbeit 14/04, Professur ETH NSSI (UNS), 2004, 178 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/pub/publications/pdf/1025.pdf
- Ackermann, T., Egloff, M., Imhof, B.. 2004. Wirkung einer Plakat-Kampagne zur Verminderung von Littering in Zürcher Trams.. Semesterarbeit 16/04, Professur ETH NSSI (UNS), 2004, 70 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/sa_vbz_slogan.pdf
- Stauffiger, C., Müller, L.. 2004. Batterietestgeräte an Rücknahmestellen - sinnvoll oder nicht? Eine Befragung unter Baumarktkunden und Abschätzung des energetischen und finanziellen Potentials.. Semesterarbeit 27/04, Professur ETH NSSI (UNS), 2004, 77 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/semarb_batttestgeraet.pdf
- Wey, M.. 2004. Analyse der Bedeutsamkeit unterschiedlicher Charakteristika von Slogans und Plakaten für deren Verhaltenswirksamkeit zur Reduktion von Littering.. Lizenziatsarbeit an der Universität Zürich. Betreuung: Professur ETH NSSI (UNS), 2004, 144 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/res/ssedm/sustlearn/wadis_dt/liz_m_wey.pdf
- Brander, S., Pesch, L.. 2005. Anti-Littering Kommunikationsstrategien - 4 Plakatkampagnen im Vergleich.. Semesterarbeit 6/05, Professur ETH NSSI (UNS), 2005, 89 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/pub/publications/pdf/1372.pdf
- Ramseier, C., Gnehm, R.. 2005. Erhöhung der Rücklaufquote von Altbatterien - Verhaltensexperiment zur Effektivität von Slogans.. Semesterarbeit 7/05, Professur ETH NSSI, (UNS), 2005, 49 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/pub/publications/pdf/1402.pdf
- Rutishauser, K., Tognazzo, M., Tresch, E.. 2005. Wirkung von Informationsstrategien zur Reduktion von Littering im Kino.. Semesterarbeit 26/05, Professur ETH NSSI (UNS), 2005, 44 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/pub/publications/pdf/1446.pdf
- Graf, E.. 2006. Evaluation der Anti-Littering Pilotkampagne "Triffsch...?". Semesterarbeit 36/06, Professur ETH NSSI (UNS), 2006, 53 p. Online: http://www.uns.ethz.ch/pub/publications/pdf/1519.pdf
Documents non-publiés
- Document
- Hansmann, Ralf, Scholz, Roland W.. 2003. Verhaltenswirksamkeit von Information im Bereich Abfall.. Schlussbericht