Protestantische Ethik in der pluralistischen Gesellschaft. Untersuchungen zum Verhältnis von Staat, Politik und Kirchen in der Schweiz
Ref. 6061
Références bibliographiques
Références bibliographiques
Book section
Grotefeld, Stefan. 2004. Epistemologische Prämissen liberaler Neutralität und moralischer Realismus.. In: Fischer, Johannes; et al. (Hg.), "Moralischer Realismus - Annäherungen und Deutungen in theologischer Perspektive". Stuttgart: Kohlhammer, 2004.
Grotefeld, Stefan. 2003. Wie wird Moral ins Recht gesetzt?. In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 89, 2003, 299-317.
Grotefeld, Stefan. 2001. Politische Integration und rechtliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften. Überlegungen aus sozialethischer Sicht.. In: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht 4, 1999, S. 107-143 (wiederabgedruckt in: Anerkennungsverfahren der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Deutschland, Bd. II: Oktober 1999 - Mai 2001, hg.v. Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Deutschland e.V., Selters i. Taunus 2001, [Anlage 23]).
Grotefeld, Stefan. 1999. Politische Deliberation und religiöse Überzeugungen. Kritische Überlegungen zu John Rawls' Idee öffentlicher Vernunft aus theologischer Sicht.. In: Rippe, Klaus Peter (Hg.), "Angewandte Ethik in der pluralistischen Gesellschaft". Fribourg: Academic Press Fribourg, 1999, S. 83-107.
Grotefeld, Stefan. 1999. Verfassung als Bekenntnis?. In: Krieg, Matthias; Luibl, Hans Jürgen (Hg.), "In Freiheit Gesicht zeigen. Zur Wiederaufnahme des liturgischen Bekennens im reformierten Gottesdienst". Zürich: Pano, 1999, S. 97-115.
Grotefeld, Stefan. 1998. Selbstbeschränkung als Bürgerpflicht? Religiöse Überzeugungen, politische Deliberation und Gesetzgebung.. in: Bondolfi, Alberto, "Ethik und Gesetzgebung. Probleme - Lösungsversuche - Konzepte", Stuttgart/Berlin/Köln, 2000, 65-89 (zugleich in: Societas Ethica, Jahresbericht 1998, Zürich 1998, 118-141).
Grotefeld, Stefan. 1995. Zur Debatte über die Zürcher Trennungsinitiative.. In: Loretan, Adrian (Hg.), "Kirche - Staat im Umbruch. Neuere Entwicklungen im Verhältnis von Kirche und anderen Religionsgemeinschaften zum Staat". Zürich: NZN Buchverlag, 1995, 62-67 (auch in: SKZ 163, 1995, 98-100).
Journal article
Grotefeld, Stefan. 2003. Religiöse Überzeugungen und politische Deliberation. Der Politische Liberalismus als Herausforderung für die theologische Ethik.. In: Bulletin. Zeitschrift für Theologie in Europa 14, 2003, 58-69.
Grotefeld, Stefan. 2003. Leben und lehren lassen. Ein Kommentar zum "Kopftuch-Urteil" des Bundesverfassungsgerichts.. In: Hermeneutische Blätter, Nr. 2, 2003.
Grotefeld, Stefan. 2002. Sterben - eine Frage des guten Lebens.. In: Hermeneutische Blätter Nr. 2, 2002, 35-42.
Grotefeld, Stefan. 2001. Distinkt, aber nicht illegitim. Protestanische Ethik und die liberale Forderung nach Selbstbeschränkung.. In: ZEE 45, 2001, 262-284.
Grotefeld, Stefan. 2000. Self-Restraint and the Principle of Consent: Some Considerations on the Liberal Principle of Political Legitimacy.. In: Ethical Theory and Moral Practice 3, 2000, 77-92. DOI: 10.1023/A:1009940722083
Documents non-publiés
Document
Konfession, religiöse Identität und politisches Verhalten.. In: Eilert Herms: eine protestanische Ethik des Politischen.