Découvrez les nouvelles fonctionnalités de la version 4.0.

Instruktionssensitivität von Testitems in der Pädagogisch-Psychologischen Diagnostik

Ref. 13160

Méthodes

Méthode de collecte

Der methodische Zugang ist primär quantitativ, basierend auf Erhebungsstrategien und Analysetechniken aus der large-scale-Bildungsforschung. Zur Erreichung der Projektziele wurden Simulationsstudien und Sekundäranalysen bestehender Datensätze sowie eine Datenerhebung an Schweizer Schulen (Kanton St. Gallen) durchgeführt. Dabei wurden Schulleistungen von Fünftklässler/innen im Bereich Arithmetik zu mehreren Messzeitpunkten erhoben. Parallel dazu wurden u.a. Aussagen der Lehrpersonen bzw. der Schüler/-innen zu den Unterrichtsinhalten und zur Unterrichtsqualität erhoben. Zusätzlich wurden Experten-Einschätzungen zur Evaluation der Instruktionssensitivität von Testaufgaben eingeholt.

Modes de collecte

Univers de référence, unité de recherche

Alle Schulklassen bzw. Schülerinnen und Schüler der 5. Klassenstufe im Kanton St. Gallen.

Sélection ou échantillonnage

Die Rekrutierung der Klassen bzw. Lehrpersonen erfolgte über die Schulleitungen. Alle Schulleitungen der Primarschulen im Kanton St. Gallen wurden per Mail vom Bildungsdepartement (BLD) kontaktiert und über die Studie informiert. Die Schulleitungen wurden gebeten, Lehrpersonen mit einer 5. Klasse im Schuljahr 2016/2017 über das Projekt zu informieren und sie für die Teilnahme an der Studie zu motivieren.

Autres précisions significatives

Mit den Schüler/innen wurden Mathematiktests durchgeführt. Daneben füllten sie Fragebogen zu den individuellen Lernvoraussetzungen und zu Unterrichtsmerkmalen aus.

Univers de référence, unité de recherche

Alle Lehrpersonen, die im Kanton St.Gallen in einer 5. Klasse das Fach Mathematik unterrichten.

Sélection ou échantillonnage

Die Rekrutierung der Klassen bzw. Lehrpersonen erfolgte über die Schulleitungen. Alle Schulleitungen der Primarschulen im Kanton St. Gallen wurden per Mail vom Bildungsdepartement (BLD) kontaktiert und über die Studie informiert. Die Schulleitungen wurden gebeten, Lehrpersonen mit einer 5. Klasse im Schuljahr 2016/2017 über das Projekt zu informieren und sie für die Teilnahme an der Studie zu motivieren.

Autres précisions significatives

-

Univers de référence, unité de recherche

Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker im Bereich Mathematik, die an einer universitären Einrichtung in der deutschsprachigen Schweiz ein Beschäftigungsverhältnis haben.

Sélection ou échantillonnage

Über die Homepages universitärer Einrichtungen wurde eine Liste mit Mathematik-Fachdidaktikerinnen und -Fachdidaktikern in der deutschsprachigen Schweiz erstellt. Aus dieser Liste wurden neun Personen ausgewählt und kontaktiert, die sich insbesondere mit der Aufgaben- und Lehrmittelentwicklung bzw. mit der Konzipierung standardisierter Schulleistungstests intensiv auseinandergesetzt haben.

Autres précisions significatives

-