Découvrez les nouvelles fonctionnalités de la version 4.0.

Überzeugungen von Lehrpersonen zur Mündlichkeit - eine explorative Studie mittels Fragebogen, Interviews und Unterrichtsvideografie

Ref. 10774

Méthodes

Méthode de collecte

Lehrerbefragungen und Unterrichtsbeobachtungen werden miteinander kombiniert. Auf eine Umfrage per Online-Fragebogen (n=197) folgen Unterrichtsbeobachtungen in einzelnen Klassen (n = 10). Dabei werden die Lektionen gefilmt und Unterrichtsprotokolle angefertigt. Nach dem Unterrichtsbesuch wird ein Leitfaden-Interview mit der Lehrperson geführt, bei welchem einzelne Unterrichtsaufnahmen abgespielt werden (stimulated recall). Erhebungsverfahren: 1) Standardisierte Befragung schriftlich Grundgesamtheit: Volksschul-Lehrpersonen der Kantone Zug, Uri und Schaffhausen Stichprobengrösse: 197 Lehrpersonen Untersuchungsdesign: Querschnitt, quantitative Erhebung im Herbst 2010 2) Nicht teilnehmende Unterrichtsbeobachtung, Videografie, qualitative Leitfaden-Interviews Grundgesamtheit: Primarlehrpersonen der Kantone Zug, Uri und Schaffhausen Untersuchungsdesign: Querschnitt, qualitative Erhebungen im Frühjahr 2011 und im Herbst 2012

Modes de collecte

Univers de référence, unité de recherche

Volksschul-Lehrpersonen der Kantone Zug, Uri und Schaffhausen

Sélection ou échantillonnage

-

Autres précisions significatives

197 Lehrpersonen Querschnitt, quantitative Erhebung im Herbst 2010

Univers de référence, unité de recherche

-

Sélection ou échantillonnage

-

Autres précisions significatives

-

Univers de référence, unité de recherche

-

Sélection ou échantillonnage

-

Autres précisions significatives

-

Autre

Videografie

Univers de référence, unité de recherche

-

Sélection ou échantillonnage

-

Autres précisions significatives

-