Working Conditions, Work Orientation, and Labor Market Participation

Ref. 5306

Bibliographical References

Bibliographical References

  • Journal article
    • Jann, Ben. 2003. The Swiss Labor Market Survey 1998.. In: Journal of Applied Social Science Studies (Schmollers Jahrbuch) 123(2): 329-335.
    • Jann, Ben. 2003. Old-Boy Network. Militärdienst und ziviler Berufserfolg in der Schweiz.. in: Zeitschrift für Soziologie, Jahrgang 32, Heft 2, April 2003. Online: http://www.uni-bielefeld.de/soz/zfs/jg_32/32-2jann.htm
    • Franzen, Axel, Hungerbühler, Andrea. 2002. Einsam im Netz? Zum Einfluss des Internets auf unser soziales Netz.. in: soz:mag #1, 2002.
    • Diekmann, Andreas, Jann, Ben. 2002. Anreizformen und Ausschöpfungsquoten bei postalischen Befragungen. Eine Prüfung der Reziprozitätshypothese.. in: Stadtforschung und Statistik 2/02: 33-36, 2002.
    • Franzen, Axel. 2002. Sozialkapital und neue Kommunikationstechnologien: Eine Längsschnittuntersuchung zu den sozialen Konsequenzen der Internetnutzung in der Schweiz.. in: Medienwissenschaft Schweiz, 2002.
    • Franzen, Axel. 2001. Wages and the Use of New Technologies: An Empirical Analysis of the Swiss Labor Market.. in: Swiss Journal of Economics and Statistics, No 137(4), 2001, pp. 505-523.
    • Diekmann, Andreas, Jann, Ben. 2001. Anreizformen und Auschöpfungsquoten bei postalischen Befragungen. Eine Prüfung der Reziprozitätshypothese.. in: ZUMA-Nachrichten 48:18-27, 2001.
    • Armingeon, Klaus. 2000. Oekonomische Erklärungen des Verhaltens bei aussenpolitischen Abstimmungen.. In: Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, 2/2000.
    • Franzen, Axel. 2000. Does the Internet make us lonely?. in: European Sociological Review, No 16, 2000, pp. 427-438.
    • Geissbühler, Simon . 1999. Parteipolitische Orientierungen von Katholiken in der Schweiz nach 1970: Wandel oder Kontinuität?. In: Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte 93/1999, S. 189-200.
    • Geissbühler, Simon . 1999. Are Catholics Still Different? Catholicism, Political Attitudes and Party Attachments in Switzerland, 1970-95.. In: West European Politics 22(3)/1999, S. 223-240.
    • Armingeon, Klaus. 1999. Die Stabilität der eidgenössischen Regierungskoalition in vergleichender Perspektive.. In: Oesterreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 4, 1999, 463-473.1.
    • Geissbühler, Simon . 1999. Politische Orientierungen gewerkschaftlich organisierter Arbeiter- und Mittelschichten in der Schweiz.. In: Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft 5(2)/1999, S. 39-65. DOI: 10.1002/j.1662-6370.1999.tb00269.x
  • Book
    • Jann, Ben. 2002. Einführung in die Statistik.. Reihe: Hand- und Lehrbücher der Sozialwissenschaften. München: Oldenbourg, 2002.
    • Geissbühler, Simon . 2000. Soziopolitische Einstellungen von Arbeitnehmern in der Schweiz im internationalen Vergleich (1971-1998): Einheit oder Vielfalt, Wandel oder Stabilität, "Normalfall" oder "Sonderfall"?. Bern: Universität Bern, 2000. Dissertation.
    • Armingeon, Klaus, Geissbühler, Simon . 2000. Gewerkschaften in der Schweiz: Herausforderungen und Optionen.. Zürich: Seismo, 2000.
  • Book section
    • Franzen, Axel. 2002. Social Capital and the New Communication Technologies.. In: J. Katz (ed.), "The Social Context of Personal Communication Technology: Machines that Become Us". New Brunswick, NJ: Transaction Publishers, 2002.
    • Armingeon, Klaus. 2000. Zwei Organisationsprobleme der deutschen Gewerkschaften im internationalen Vergleich.. in: Bernhard Wessels/Annette Zimmer (Hrsg.): Interessengruppen, Verbände, Bewegungen und Demokratie in Deutschland 1945-1999, Opladen: Leske und Budrich, 55-76.
    • Armingeon, Klaus, Beyeler, Michelle. 2000. Gewerkschaftsmitgliedschaft: Beitrittsmotive und Fragmentierungen.. In: Klaus Armingeon/Simon Geissbühler (Hrsg.): Gewerkschaften in der Schweiz. Herausforderungen und Optionen, Zürich: Seismo, 39-69.
    • Geissbühler, Simon . 2000. Links, sozialdemokratisch, klassenkämpferisch? Gewerkschaftsmitglieder in der Schweiz und ihre Einstellungen zur Politik.. In: Klaus Armingeon/Simon Geissbühler (Hrsg.): Gewerkschaften in der Schweiz. Herausforderungen und Optionen, Zürich: Seismo.
    • Armingeon, Klaus. 2000. Basis und Elite.. In: Klaus Armingeon/Simon Geissbühler (Hrsg.): Gewerkschaften in der Schweiz. Herausforderungen und Optionen, Zürich: Seismo, 99-114.
    • Armingeon, Klaus. 2000. Schweizer Gewerkschaften im internationalen Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede.. In: Klaus Armingeon/Simon Geissbühler (Hrsg.): Gewerkschaften in der Schweiz. Herausforderungen und Optionen, Zürich: Seismo, 391-407.

Unpublished documents

  • Document
    • Franzen, Axel. 2002. Social Capital and the Internet: A Longitudinal Study on the Consequences of Internet Use..
    • Franzen, Axel. 2002. The Role of Social, Human, and Financial Capital for the Diffusion of New Technologies..
    • Engelhardt, Henriette, Jann, Ben. 2002. Halbe Kraft voraus? Arbeitseinsatz, berufliche Segregation und Löhne von Frauen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt..
    • Jann, Ben. 2001. Stichprobenziehung aus der Telefon-CD-ROM TwixTel, 2001..
    • Diekmann, Andreas, Jann, Ben. 2001. Der Schweizer Arbeitsmarktsurvey, Panel 2000.. in: Ergebnisbericht und Codebuch, 2001.
    • Jann, Ben. 2001. Ungleichheit und Gerechtigkeit.. Codebuch und Dokumentation, 2001.
    • Franzen, Axel, Jann, Ben. 2001. The Use of New Technology and Occupational Mobility: An Event History Analysis of the Swiss Labor Market..
    • Diekmann, Andreas, Engelhardt, Henriette, Jann, Ben. 2000. Expansion des Dienstleistungssektors: ein Vergleich zwischen den USA, Westdeutschland und der Schweiz.. Bern: Institut für Soziologie der Universität Bern, 2000.
    • Diekmann, Andreas, Engelhardt, Henriette, Jann, Ben, Armingeon, Klaus, Geissbühler, Simon . 1999. Der Schweizer Arbeitsmarktsurvey.. Codebuch und Dokumentation, 1999.
    • Diekmann, Andreas, Engelhardt, Henriette, Jann, Ben. 1999. Arbeitsverhältnisse in der Schweiz.. Ergebnisse aus dem Schweizer Arbeitsmarktsurvey. Bern: Institut für Soziologie der Universität Bern, 1999.
    • Armingeon, Klaus, Geissbühler, Simon , Diekmann, Andreas, Engelhardt, Henriette, Jann, Ben. 1999. Swiss 1996 ISSP Module on "Role of Government". Codebook and Documentation, 1999..
    • Diekmann, Andreas, Engelhardt, Henriette, Jann, Ben, Armingeon, Klaus, Geissbühler, Simon . 1999. Swiss 1997 ISSP Module on "Work Orientations".. Codebook and Documentation, 1999.
    • Franzen, Axel. 1998. Verändert das Internet die Gesellschaft?.
  • Manuscript
    • Franzen, Axel. 2002. Causes and Consequences of the Diffusion of New Technologies.. Habilitationsschrift.
    • Jann, Ben. 2002. Working conditions, work orientation, and labor market participation.. Poster für den Nationalen Tag SPP Zukunft Schweiz, 2002.