Kultur- und Kongresszentren - Angebotscluster und ihre touristismus- und regionalökonomische Bedeutung

Ref. 9781

Allgemeine Beschreibung

Periode

2002-2010

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Ganze Schweiz

Kurzbeschreibung

Der Tourismus ist vor allem im ländlichen Raum ein wichtiger Faktor zur Regionalentwicklung. Die öffentliche Hand unterstützt den Tourismus und die Regionalökonomie durch Investitionen in vielfältige Infrastrukturprojekte, wobei die Kultur- und Kongresszentren einen Teil davon sind.In zahlreichen Tourismusdestinationen der Schweiz sind zurzeit Diskussionen zur Verbesserung der Infrastruktur für Kultur- und Kongresszwecke im Gange. Die Aus- und Umbaupläne befinden sich in verschiedenen Stadien. Für einzelne Projekte werden Machbarkeitsstudien erarbeitet, jedoch ohne generelle Aussagen zu Kultur- und Kongresseinrichtungen machen zu können. Deshalb wird im Forschungsprojekt "Kultur- und Kongresszentren" die ökonomische Relevanz der Kultur- und Kongresszentren untersucht. Ein Aspekt der Studie ist die Angebotsanalyse und nachfolgende Typisierung der Einrichtungen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die regionalökonomische und touristische Bedeutung dieser Einrichtungen gelegt. Verschiedene Berechnungsmethoden werden dazu an Fallbeispielen angewendet und Aussagen zu Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekten formuliert. Ebenso interessieren mögliche Standort- und Imageeffekte, die von den Kultur- und Kongresszentren ausgehen. Die Studie soll aber auch praktische Gesichtspunkte beinhalten, wie beispielsweise das Ausgabeverhalten der Besucher beleuchten oder die Nachfrage in Gruppen einteilen.

Resultate

-