ASTARTE: Geschlechtsspezifische Suchtprävention

Ref. 944

Methoden

Erhebungsmodus

Erstellen einer Dokumentation zum gegenwärtigen Wissensstand betreffend frauenspezifische Suchtursachen im allgemeinen, Häufigkeit und Verteilung von Suchterkrankungen im Kanton Bern unter Berücksichtigung zur Verfügung stehender Datensammlungen, geschlechtsspezifische präventive Angebote und Leistungen im Kanton Bern. Definition von Kriterien für eine frauengerechte Suchtprävention auf der Basis der erstellten Dokumentation und zusätzlicher Expertinnenbefragungen. Beschreibung der notwendigen und ökonomisch vertretbaren Ergänzungen und Alternativen im Bereich der frauengerechten Suchtprävention im Kanton Bern, unter spezieller Berücksichtigung der regionalen Verschiedenheiten. Kontinuierliche Umsetzung und Überprüfung der Forschungsergebnisse im Rahmen einer Expertinnengruppe und interdisziplinäre Vernetzung des vorhandenen Wissens und Handelns in Theorie und Praxis. Ordnung und Nutzbarmachung der im Projektjahr erarbeiteten Forschungsergebnisse für die interessierte Fachöffentlichkeit.

Erhebungsverfahren

-