Gymnasialreform im Kanton Luzern

Ref. 7654

Methoden

Erhebungsmodus

In einem ersten Schritt werden mittels Dokumentenanalyse eine Metaevaluation der Selbstevaluationen der Kantonsschulen vorgenommen. In einem zweiten Schritt werden die MaturitätsabsolventInnen schriftlich zu den Themen Maturaarbeit und Maturaprüfung befragt. Im dritten Schritt sind Interviews und Gruppendiskussionen mit Lehrpersonen und Schulleitern zu Themen, wie Fächer übergreifender Unterricht und Maturaarbeit/Maturaprüfung geplant. Erhebungsverfahren: Akten- und Dokumentenanalyse offen, Gruppendiskussion, Qualitatives Interview, Standardisierte Befragung schriftlich Erhebungseinheiten: Kantonsschulen des Kantons Luzern, Maturitätsabsolventen, Schulleitungen, Lehrpersonen Erhebungsverfahren: Akten- und Dokumentenanalyse offen, Gruppendiskussion,Workshops, Metaevaluation

Erhebungsverfahren

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-