Zur Untervertretung von Frauen im Architekturberuf

Ref. 7149

Bibliografische Referenzen

Bibliografische Referenzen

  • Zeitschriftenartikel
    • Schumacher, Christina. 2000. Von der Aussergewöhnlichkeit des Selbstverständlichen: Frauen in Architektur und Planung.. In: SI+A, Schweizerische Bauzeitung, 21, 2000; S. 19-21.
    • Merz, Martina, Schumacher, Christina. 2001. Snapshots "Wissenschaft": Geschlechterarrangements in Disziplinenbildern.. In: Freiburger FrauenStudien. Themenheft: Perspektiven Feministischer Naturwissenschaftskritik. Ausgabe 11, 2001, pp. 43-68.
    • Schumacher, Christina. 2001. "Dogged by the model of science". Ist Architektur Wissenschaft? Ein wissenschaftssoziologischer Beitrag zu einer hundertjährigen Debatte.. In: Tec 21, Heft 13, 30. März 2001. pp. 25-28.
    • Schumacher, Christina. 2001. Über Nachtschichtmythen, Babies und andere Brüche mit der guten Form.. In: P,A,F. (Planung, Architektur, Frauen). Bulletin, 2/01. pp. 8-12.
    • Schumacher, Christina. 2002. Architektur ist ein Mann, Madame.. In: Hochparterre. Zeitschrift für Architektur und Design, Heft 9, September 2002. pp. 38-40.
  • Buch
    • Heintz, Bettina, Merz, Martina, Schumacher, Christina. 2004. Wissenschaft, die Grenzen schafft. Geschlechterkonstellationen im disziplinären Vergleich.. Bielefeld: Transkript, 2004.
    • Schumacher, Christina. 2004. Zur Untervertretung von Frauen im Architekturberuf.. Bern; Aarau: Leitungsgruppe des NFP 43, in Zusammenarbeit mit dem Forum Bildung und Beschäftigung und der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF), 2004; 32 S. (Synthesis; 12). Download via Internet: www.nfp43.unibe.ch: http://www.nfp43.unibe.ch/PDF/synthesis12.pdf. Online: http://edudoc.ch/record/3717
  • Buchkapitel
    • Merz, Martina, Schumacher, Christina. 2003. Snapshots 'Wissenschaft': Geschlechterarrangements in Disziplinenbildern.. In: Merz, Martina et.al. (Ed.), "Science and Technology: Gender Matters". Commission suisse pour l'UNESCO. Bern/Lausanne: Observatoire EPFL Science, Politique et Société. pp. 131-162.

Unpublizierte Dokumente

-