Alltagsweltliche Szenarien für die Zukunft der Schweiz: soziale Handlungsfelder, subjektive Lebensentwürfe und kulturelle Deutungsmuster

Ref. 5414

Bibliografische Referenzen

Bibliografische Referenzen

  • Buch
    • Honegger, Claudia, Bühler, Caroline, Schallberger, Peter. 2002. Die Zukunkft im Alltagsdenken. Szenarien aus der Schweiz.. Konstanz: UVK.
    • Schallberger, Peter. 2003. Identitätsbildung in Familie und Milieu. Zwei mikrosoziologische Untersuchungen.. Frankfurt am Main: Campus, 2003.
  • Zeitschriftenartikel
    • Honegger, Claudia, Schallberger, Peter. 2000. Die neue Nachdenklichkeit. Alltagsweltliche Zeitdiagnosen aus der Schweiz.. In: Die Wochenzeitung (WoZ) Nr. 1000, 26. Oktober 2000.
    • Schallberger, Peter. 1999. Bauern zwischen Tradition und Moderne? Soziologische Folgerungen aus der Rekonstruktion eines bäuerlichen Deutungsmusters.. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 25(3), 519-547. Online: https://szs.sgs-sss.ch/wp-content/uploads/2016/08/revue_25_3_1999.pdf
    • Schallberger, Peter. 2002. Das Verstehen sozialen Leids.. In: Institut für Sozialforschung, Mitteilungen 13 (September 2002), 97-109.
  • Buchkapitel
    • Schallberger, Peter. 2001. De quel avenir parlent les paysans?. In: Droz, Yvan; Miéville-Ott, Valérie (éd.), "On achève bien les paysans". Genève: Georg.
    • Honegger, Claudia, Bühler, Caroline, Schallberger, Peter. 1998. Tradierungs- und Transformationslinien alltagsweltlicher Zeitdiagnosen: am Beispiel der Umbrüche im Schweizer Bankensektor.. In: Schwengel, Hermann; Höpken, Britta (Hrsg.), "Grenzenlose Gesellschaft?", 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 16. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, 11. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Freiburg i.Br. 1998, Band II: Sektionen Forschungskomitees, Arbeitsgruppen, Pfaffenweiler. Centaurus, 1998. S. 622-624.
    • Bühler, Caroline. 2000. Man profitiert, wenn die Leute dankbar sind: Luise Kern, Hausfrau, Mutter, Pflegerin.. In: Eckart, C.; Senghaas-Knobloch, E. (Hrsg.): "Fürsorge - Anerkennung - Arbeit", Sonderheft Feministische Studien, 18. Jg. extra/2000, S. 93-101.

Unpublizierte Dokumente

  • Dokument
    • Honegger, Claudia, Rychner, Marianne. 1998. Das Ende der Gemütlichkeit. Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz.. Zürich: Limmat, 1998.
    • Honegger, Claudia, Schmeiser, Martin, Schallberger, Peter. 1996. Alltagsweltliche Szenarien für die Zukunft der Schweiz: Soziale Handlungsfelder, subjektive Lebensentwürfe und kulturelle Deutungsmuster.. Bern (unver. Projektantrag), 1996.
  • Vortrag
    • Schallberger, Peter, Bühler, Caroline. 1998. Transmission von Zukunftsdeutungen - Der Fall einer Schweizer Bankerfamilie.. Bern (Referat an der 6. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft objektive Hermeneutik e.V. in Frankfurt/M., September 1998).