Im Rahmen der Entwicklung von Kriminalitätsindikatoren spielen die durch die Institutionen sozialer Kontrolle selbst bestimmten und nicht durch Anzeigeverhalten der Bevölkerung erfassten Verhaltensweisen eine zentrale Rolle. Nicht nur aus einer interaktionistischen Perspektive sind in diesem Bereich Institutionen weitgehend frei, den Umfang der gemessenen Delinquenz zu beeinflussen. Die Analyse beschäftigt sich mit dem Umfang der für die Drogenrepression bereitgestellten Mittel, dem Markt für die verschiedenen Substanzen und mit der Soziodemographie der Konsumierenden.