Das Konzept der Funktionalen Gesundheit als Instrument zur Prozessgestaltung und zur Weiterentwicklung beruflicher Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Ref. 11227

Allgemeine Beschreibung

Periode

-

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Deutschland

Kurzbeschreibung

Beim Projekt handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der FHNW mit den LAG WfbM Baden-Württemberg und Bayern. Untersucht wird, wie sich die Konzeption der Funktionalen Gesundheit zur Weiterentwicklung beruflicher Teilhabe von Menschen mit Behinderungen eignet. Dazu werden ausgewählte Einrichtungen der Behindertenhilfe mit qualitativen und quantitativen Methoden in Bezug auf ihre Teilhabequalitäten untersucht; die Konzeption der Funktionalen Gesundheit wird anhand von Verfahren und Instrumenten in die verschiedenen Praxen eingeführt; die Anwendung wissenschaftlich begleitet und die Ergebnisse werden abschliessend evaluiert. Ziel ist die Evaluation und Weiterentwicklung von konzeptgestützten Verfahren und Instrumenten für die Behindertenhilfe im Bereich beruflicher Teilhabe.

Resultate

-