Découvrez les nouvelles fonctionnalités de la version 4.0.

Evaluation der Einführung der Attestausbildung und der fachkundigen individuellen Begleitung in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Ref. 9610

Méthodes

Méthode de collecte

Die im Rahmen des Projektes erarbeiteten Richtlinien fokussieren die im neuen Berufsbildungsgesetz für die Unterstützung von Lernenden der zweijährigen Grundbildung verankerte fachkundige individuelle Begleitung (fiB): Die fiB wird in den Kantonen beider Basel in der Berufsfachschule angesiedelt, Klassenlehrpersonen der zweijährigen Grundbildung in den Berufen des Detailhandels, des Gastgewerbes, der Schreinerei und der Hauswirtschaft übernehmen die Funktion einer individuellen Begleitung ihrer Lernenden. In die Evaluation einbezogen wurden alle Lernenden der erwähnten Berufe, die im Jahr 2006 ihre Ausbildung begonnen haben, sowie ihre fiB-Lehrpersonen. Ebenfalls befragt wurden die betrieblichen Ausbildungsverantwortlichen der Lernenden. Zur Auswertung lagen die Daten von 140 Lernenden, 9 fiB-Lehrpersonen und 44 betrieblichen Berufsbildenden vor. Im Rahmen von ausgewählten Fallstudien wurde zusätzlich der individuelle Ausbildungsverlauf von sechs Lernenden differenziert aufgezeichnet und analysiert. In Form von Fokusgruppengesprächen mit je 4 Personen wurden im Weiteren ergänzende Informationen bei Mitgliedern der Lehraufsicht der beiden Kantone, bei betrieblichen Berufsbildenden und bei fiB-Lehrpersonen beigezogen.

Modes de collecte

Univers de référence, unité de recherche

-

Sélection ou échantillonnage

-

Autres précisions significatives

-

Univers de référence, unité de recherche

-

Sélection ou échantillonnage

-

Autres précisions significatives

-