Découvrez les nouvelles fonctionnalités de la version 4.0.

Die Regierungskommunikation der Schweizer Kantone

Ref. 9038

Description générale

Période concernée

-

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Schweizer Kantone

Résumé

Gegenstand des Forschungsprojektes ist die Regierungskommunikation der Kantone in der Schweiz, differenziert nach (1.) den Strukturen der Regierungskommunikation (normative und rechtliche Grundlagen, organisatorische Verankerung, Ressourcen), (2.) den Akteuren, also dem Berufs- und Tätigkeitsfeld der für die öffentliche Kommunikation der Kantonsregierungen verantwortlichen Personen und deren Einstellungen (Rollenwahrnehmung und -ausübung, berufssoziologische Aspekte) sowie (3.) den Instrumenten der Regierungskommunikation. Das Ziel des Forschungsprojektes ist eine Erhebung der Strukturen der Regierungskommunikation in allen 26 Kantone auf normativer und organisatorischer Ebene, eine berufssoziologische Analyse aller kantonaler Kommunikationsverantwortlichen und ihre Einstellungen sowie eine Deskription der eingesetzten Instrumente. Die Fragestellung des geplanten Forschungsprojektes lautet: Wie ist die Regierungskommunikation in den Schweizer Kantonen organisiert (Strukturen, Akteure, Instrumente), und wie lassen sich mögliche Unterschiede zwischen den Kantonen hinsichtlich dieser drei Dimensionen erklären? Auf Basis der erhobenen Daten wird ein analytischer Vergleich zwischen den Kantonen gezogen und nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten gefragt. Die Bedeutung des Projektes liegt in einer erstmaligen Bestandesaufnahme der kantonalen Regierungskommunikation, mit der ein fundierter Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Rolle von Staat und Regierung in der politischen Kommunikation geleistet wird.

Résultats

-