Découvrez les nouvelles fonctionnalités de la version 4.0.

Untersuchung zur Befindlichkeit von Kindern mit einem krebskranken Elternteil

Ref. 7667

Description générale

Période concernée

2002-2005

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Schweiz

Résumé

Ziel der Untersuchung: Ein Ziel dieser Studie ist es, vertieftere Erkenntnisse zu psychosozialen Problemen von Kindern mit einem krebskranken Elternteil zu gewinnen. Die Ergebnisse sollen die Aufmerksamkeit für die Folgen, die eine Krebserkrankung der Eltern für die Kinder haben, erhöhen und bei den Bezugspersonen der Kinder in Schule und Freizeit, wie z.B. bei Lehrkräften, SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen, aber auch bei (Schul-)PsychologInnen/PsychiaterInnen und selbstredend bei den BeraterInnen der erkrankten Eltern zu einem deutlicheren Bewusstsein um diese Zusammenhänge führen. Längerfristig soll diese Studie eine gesicherte Grundlage für die Entwicklung von adäquaten sozialpädagogischen, psychologischen und medizinischen Massnahmen zur Prävention aber auch zur Bearbeitung der psychosozialen Probleme der betroffenen Kinder schaffen. Die PatientInnen könnten auf diese Weise in ihrer Elternrolle unterstützt werden und müssen sich über Probleme bezüglich der Entwicklung dieser Kinder weniger Gedanken machen. Fragestellung: Diese Studie untersucht, ob bei 6 bis 12 Jahren alten Kindern mit einem krebskranken Elternteil kurz nach und im ersten Jahr nach der Diagnose psychosoziale Probleme auftreten. Falls Probleme auftreten soll festgestellt werden, welche Probleme das konkret sind und wie sich diese äussern. Ebenso soll untersucht werden, wie das Kind mit diesen Probleme umgeht, bzw. welche Ressourcen es in Anspruch nimmt.

Résultats

-