Als Basis einer effizienten Diagnostik dienen globale Ähnlichkeitsurteile zwischen je zwei Objekten. Hinter solchen Urteilen verbirgt sich die vorhandene Vorstellung einer Person über diese Objekte. Sie ist mittels einer geeigneten Rückrechnung in Merkmalssätze zerlegbar (robuste NMDS, Neuronale Netze, Prokrustes-Transformation). Mit dieser Information kann eine Lektion für die lernende Person individuell mit solchen Wissensangeboten über Objekte und Merkmale zusammengestellt werden, die den momentanen Kenntnisstand am geeignetsten fördern.