Stadtplaner Verkehr: Die Leitbilder innerstädtischer Verkehrsplanung 1850 bis 1950 am Beispiel der Stadt Zürich

Ref. 725

Ceci est la version 1.0 de ce projet.

Description générale

Période concernée

1850 bis 1950

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Stadt Zürich und nähere Umgebung. Vergleichsräume: Basel, Bern, Genf, Berlin, Frankfurt, Paris.

Résumé

Weder heute noch gestern haben Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft enorme Summen in den Bau und Ausbau von Verkehrsinfrastrukturanlagen investiert, ohne damit spezifische Ziele wirtschaftlicher oder politischer Art zu verfolgen. Planungen entstehen nicht in einem neutralen Umfeld, sondern im Spannungsfeld der verschiedensten Kräfte aus Politik und Wirtschaft, die versuchen mit ihren Planungsansprüchen ihre ideologischen Zielvorstellungen zu fördern oder zu festigen. Die Arbeit soll aufzeigen: welche ideologischen Zielvorstellungen bei der Planung der städtischen Verkehrsinfrastruktur verfolgt wurden, wie technologischer und wirtschaftlicher Fortschritt resp. Wandel diese Zielvorstellungen beeinflusste, welche Ergebnisse die Realisierung der Verkehrseinrichtungen auf die Stadtstruktur hatte, inwiefern die Planung die Stadtstruktur veränderte und inwiefern die realisierte Verkehrseinrichtung die Folge der gewachsenen Stadt war. Im Zentrum der Arbeit steht die Planung und Realisierung des Strassenbahnnetzes, war die Strassenbahn doch das erste leistungsfähige innerstädtische Verkehrsmittel.

Résultats

-