Formen kultureller Selbstrepräsentation im Wandel

Ref. 525

Description générale

Période concernée

1900-1992

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Schweiz

Résumé

Das Projekt hat zum Ziel, den Wandel kultureller Selbstrepräsentation in der Schweiz des 20. Jahrhunderts am Beispiel von Heirats- und Bekanntschaftsinseraten zu untersuchen. Ausgangspunkt ist die These, dass die Begriffe von "Individualität", "Individuum" und "Person" soziale Konstrukte darstellen, die im fortschreitenden Prozess der Modernisierung entscheidende Veränderungen erfahren haben. Heirats- und Bekanntschaftsinserate stellen als Formen der Selbstrepräsentation und -thematisierung ein geeignetes, jedoch wenig genutztes Datenmaterial zur Analyse dieses Wandels auf einer alltagskulturellen Ebene dar.

Résultats

-