Esprit-Projekt 8446 MOTION-Model for transformation, optimization and identification of core processes

Ref. 3657

Description générale

Période concernée

1995-1997

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Schweiz, Deutschland, Frankreich, England, Spanien

Résumé

Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts wird ein Modell entwickelt, mit dessen Hilfe Kernprozesse in Unternehmen identifiziert, optimiert und transformiert werden. Dabei werden sowohl die marktseitigen Anforderungen und Potentiale als auch die unternehmensinternen Voraussetzungen berücksichtigt. Im Gesamtprojekt wird neben der Erarbeitung einer prozessorientierten Gestaltungsmethodik eine EDV-technische Umsetzung und Gestaltung entwickelt. Das bedeutet, die Konzipierung eines EDV-Tools zur Prozessanalyse und -gestaltung sowie eine systemunterstützte und am Unternehmensprozess ausgerichtete Integration bestehender Informationssysteme. Dementsprechend sind 4 Teilprojekte festgelegt: 1) Konzipierung und Ausarbeitung einer Methode zur Analyse, Identifikation und Gestaltung von Kernprozessen; 2) Entwicklung eines EDV-Tools zur Prozessanalyse und -gestaltung; 3) Prozessorientierte Integration von Informationssystemen; 4) Pilotprojekte bei den Anwenderunternehmen. Sowohl das methodische Vorgehen als auch die realisierten Softwaremodule werden parallel zu ihrer Entwicklung bzw. Programmierung anhand von mehreren Pilotprojekten bei den Anwenderunternehmen überprüft und gegebenenfalls entsprechend den Praxisanforderungen modifiziert. In den Pilotprojekten wird die Methodik nicht nur in Produktionsprozessen sondern auch in Forschungs- und Entwicklungsprozessen erforscht. Dabei werden insbesondere die Aspekte der Selbstorganisation sowie der parallelen und vernetzten Prozessgestaltung besonders betont.

Résultats

Motion-Modell bestehend aus ganzheitlichem Rahmen für das Prozessmanagement, durchgängigem Prozessmodell und Instrumenten-Beschreibung.