Befragung der Lehrerschaft des Kantons Zürich über die institutionelle Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer

Ref. 3033

Description générale

Période concernée

-

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Kanton Zürich

Résumé

Die freien Lehrerorganisationen (Stufenorganisationen) des Kantons Zürich haben alle ihre Fortbildungsbeauftragten, die in der Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Lehrerfortbildung (ZAL) zusammengeschlossen sind. Das ZAL-Sekretariat ist in die Abteilung Fort- und Weiterbildung des Pestalozzianums integriert. Die hier vorgestellte Untersuchung wuchs aus einem Kaderkurs heraus, den das Pestalozzianum für diese Fortbildungsbeauftragten organisierte. Der Kurs stand unter dem Titel "Basisbefragung" und vermittelte eine Einführung zum Thema der Umfrageforschung, speziell im Hinblick auf Bedürfnisabklärungen; am Ende des Kurses beschlossen die Beteiligten, gemeinsam eine solche Basisbefragung durchzuführen. Das Vorhaben versuchte also, gleich zwei Ziele zu kombinieren. Einerseits ging es um eine Verbesserung des Kenntnisstandes in Sachen Fortbildungsbedürfnisse der Lehrerschaft in den obligatorischen Schulen und in den Kindergärten des Kantons Zürich; andererseits hatte es als praktische Fortsetzung des erwähnten Kurses selber noch Fortbildungscharakter für die im Bereich der Kursplanung und Kursorganisation stark engagierten Teilnehmer. Von seiten der ZAL lag das Interesse vor allem in der Beschaffung von Informationen hinsichtlich der Veranstaltung punktueller, zentraler Kurse, wie sie die ZAL anbietet; das Pestalozzianum als Anbieter auch anderer Fortbildungsformen (schulhausinterne Fortbildung, dezentrale Kurse, Intensivfortbildung) hatte breitere Interessen. Diese beiden Interesselagen galt es unter einen Hut zu bringen. Ein gemeinsames Anliegen von ZAL und Pestalozzianum ergibt sich daraus, dass beide an der seit 1993 laufenden Überprüfung der Lehrerfortbildung im Kanton Zürich beteiligt sind, die der Erziehungsrat in Auftrag gegeben hat.

Résultats

Ein Bericht gibt die ersten Ergebnisse der Umfrage wieder; sie betreffen vor allem die Formen von Fortbildung, die Inhalte des Kursprogramms und die Motivationen der Teilnehmerschaft von Fortbildungsveranstaltungen. Es sind weitere Auswertungen geplant, die vor allem Hintergrundinformationen für die obenerwähnte Überprüfung der Lehrerfortbildung im Kanton Zürich liefern werden.