Découvrez les nouvelles fonctionnalités de la version 4.0.

Evaluation convers: Zur Entwicklung der Institution convers und ihrer Kursangebote für die Fortbildung von Drogenfachleuten

Ref. 1150

Description générale

Période concernée

November 1991 bis Frühsommer 1994

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Deutschschweiz

Résumé

Evaluation der Fortbildungsinstitution convers, die innerhalb der Bundesmassnahmen zur Drogenpolitik für eine 3jährige Pilotphase ins Leben gerufen wurde. Es werden Bildungs- und Handlungsbedarf potentieller KursteilnehmerInnen im Kontext der gesellschaftlichen, institutionellen sowie individuellen Bedingungen erfasst und auf entsprechende Fortbildungsanforderungen überprüft. Das inhaltliche und formale Angebot von convers wird einer mehrebigen Wirkungsanalyse unterzogen. Im Untersuchungsansatz wird die Spezifik des Drogen- und Suchtbereichs als dynamischer, durch rasche Veränderungen und hohe Wertbesetzung gekennzeichneter gesellschaftlicher Bereich betont im Gegensatz zu einer reinen Bedürfnisanalyse.

Résultats

Die Ergebnisse weisen auf fünf zentrale Dilemmatas der Drogen- und Suchtarbeit, die sowohl in der Praxis als auch im Bildungsfeld zum Tragen kommen. Die Notwendigkeit kontinuierlicher, jedoch flexibel ausgerichteter Fortbildung, insbesondere im Bereich beruflicher Identitätsbildung und differenzierter Professionaliserung wie auch geschlechtsspezifischer Angebote werden klar bestätigt.