Informationsverarbeitung bei Autismus

Ref. 10938

Description générale

Période concernée

-

Région géographique

-

Informations géographiques additionnelles

Gesamtschweiz

Résumé

Studien zur visuellen Wahrnehmung bei Personen mit Autismus zeigen, dass diese häufig einen spontanen Vorzug für Detailinformationen statt für bedeutungsbezogene Zusammenhänge zeigen. In Kooperation mit Melanie Eberhardt von der Universität zu Köln wurde deshalb mit Hilfe einer systematischen Literaturanalyse der Frage nachgegangen, ob sich eine solche Orientierung an perzeptuellen statt an konzeptuellen Informationen auch im Sprachverständnis von autistischen Personen zeigen könnte. Die Sichtung bisheriger Forschungsarbeiten deutet in diese Richtung (Eberhardt & Müller 2010), so dass die Fragestellung an der Universität zu Köln jetzt mit Hilfe experimenteller Untersuchungsdesigns empirisch überprüft wird.

Résultats

-