Projets liés
11246 | Handlungsspielräume von Bildungsbürgerinnen im 19. Jahrhundert: Die Pädagogin Josephine Stadlin und die Homöopathin Emilie Paravicini-Blumer | 31.12.2010 | 0 |
9886 | Lokale Dimensionen der territorialen Herrschaft im Spätmittelalter: Die Digitalisierung eines Thuner Missivenbestandes | 28.12.2009 | 0 |
9632 | Die Gemeinden und das Entstehen der Zürcher Staatschule | 28.12.2006 | 0 |
9544 | Medien der Ordnung. Praktiken des Umgangs mit Rechtsaufzeichnungen und Wandel der politischen Kultur 1200-1500 | 28.09.2009 | 0 |
9543 | Materialien, Techniken und Wissensbestände der weltlichen Administrationskultur | 28.03.2010 | 0 |
9506 | Tito, Nehru, Nasser und die Blockfreienbewegung 1950-1965. Beziehungsgeschichte einer Politikerfreundschaft | 28.09.2010 | 0 |
9440 | Zwischen Religion und Geschäft: die Geschichte der Missions-Handlungs-Gesellschaft aus Basel (1859-1917) | 28.04.2012 | 0 |
9437 | Krisenbewusstsein und Identitätsdiskurs in der schweizerisch-jüdischen Presse, 1929-1939 | 28.06.2010 | 0 |
9373 | Institution, staatliche Identität, Gesellschaft. Der Staatsbildungsprozess in Kosovo seit 1999 als Wechselspiel zwischen internationalen und lokalen Akteuren | 28.03.2010 | 0 |
8588 | "Ad fontes": ein online verfügbares E-Learning-Programm für Geschichtsstudierende und den Umgang mit mittelalterlichen Texten | 28.12.2003 | 0 |
Éléments par page
10
1 - 10 de 33