Religion, Gesundheit und Alter: Einflüsse auf die Inanspruchnahme und Bereitschaft zur Übernahme von gesundheitlicher Versorgung

Ref. 9347

Methods

Method description

Das Projekt besteht aus 6 Modulen mit folgenden Schwerpunkten: Modul I: Sekundäranalyse nationaler und internationaler Datensets bezüglich der Beziehungen zwischen Religion, Gesundheit, Alter und der Bereitschaft zur Inanspruchnahme von Pflegeleistungen im Alter Modul II: Workshops mit Experten und Expertinnen Modul III: Qualitative Interviews mit Experten in verschiedenen Rollen Modul IV: Repräsentativbefragung bei jungen, mittelalten und älteren Menschen in der Stadt Zürich Modul V: Befragung von professionellen Anbieterinnen von Pflegedienstleistungen in Stadt und Kanton Zürich Modul VI: Dokumentation, Publikation und Wissensdistribution mittels Berichten, Homepage und Workshops Erhebungsverfahren: Inhaltsanalyse offen, Gruppendiskussion, Qualitatives Interview, Standardisierte Befragung schriftlich, Sekundäranalyse von Individualdaten

Method (instruments)

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-