Bibliographical References
Bibliographical References
- Journal article
- Backhaus, Norman. 1993. Traditionelle und moderne Meeresnutzung in Bali: Strukturen und Veränderungen.. In: Geographica Helvetica, 1993, Jg. 48, Heft 1, 1993, S. 44-52.
- Backhaus, Norman. 1996. Das überrannte Paradies: Bali - erstickt der Massentourismus alternative Tourismusmodelle?. In: Geographie heute 17: pp. 32-37.
- Backhaus, Norman. 1996. Globalisierung, Entwicklung und traditionelle Gesellschaft - Chancen und Einschränkungen bei der Nutzung von Meeresressourcen auf Bali/Indonesien.. In: Südostasien, Vol. 6. Münster: Lit.
- Backhaus, Norman. 1997. Garnelenzucht und Globalisierung - Soziale und ökologische Probleme durch Intensivzuchten auf Bali.. In: Geographische Rundschau 49: 730-734.
- Backhaus, Norman. 1997. Tourismus auf Bali - vom Paradies zum Museum.. In: "Tourismus Journal", 1: 90-116.
- Backhaus, Norman. 1998. Meeresnutzung auf Bali: Optionen oder Einschränkungen für Unterprivilegierte durch Globalisierung?. In: "Die Erde", 129: 273-284.
- Book section
- Backhaus, Norman. 1995. Seetanganbau auf Bali: Neues Geld und neue Verunsicherung durch Globalisierung.. In: Werlen, B. and Wälty, S. (eds.): "Kulturen und Raum: Theoretische Ansätze und empirische Kulturforschung in Indonesien". Festschrift für A. Leemann. Zürich: Rüegger.
- Backhaus, Norman. 1998. Globalization and Marine Resource Use in Bali.. In: King, V.T. (ed.): "Environmental Challenges in South-East Asia". Singapore: Curzon.
Unpublished documents
- Conference paper
- Backhaus, Norman. 1996. Options and Constraints, Knowledge and Change - Impacts of Tourism and Seaweed Farming on Underprivileged People in Coastal Areas of Bali and Lombok.. In: 10th European Conference on Indonesian and Malay Studies (ECIMS) in Berlin. Berlin.
- Backhaus, Norman. 2000. Nachhaltiger Küstenschutz - Option oder Einschränkung für Unterprivilegierte?. In: Blotevogel, H.H., Ossenbrügge, J. and Wood, G. (eds.) "Lokal verankert - weltweit vernetzt". Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen des 52. Deutschen Geographentags. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.