Karriereverläufe und biographische Bewältigungsprozesse von Absolventinnen und Absolventen der seminaristischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern
Ref. 7605
Bibliographical References
Bibliographical References
Book
Herzog, Walter, Herzog, Silvio, Brunner, Andreas, Müller, Hans Peter. 2007. Einmal Lehrer, immer Lehrer? Eine vergleichende Untersuchung der Karriereverläufe von (ehemaligen) Primarlehrpersonen.. Bern: Haupt Verlag, 2007.
Herzog, Silvio, Brunner, Andreas. 2005. Qualitative Inhaltsanalyse als ein Instrument zur Auswertung von biographischen Interviews: ein Erfahrungsbericht.. Januar, 2005. Online: http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2005/447/
Herzog, Silvio, Brunner, Andreas, Herzog, Walter, Müller, Hans Peter. 2005. Berufliche Laufbahn von Absolventinnen und Absolventen der seminaristischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung des Kantons Bern. Dokumentationsband zur mündlichen Befragung (Forschungsbericht Nr. 30).. Bern: Institut für Pädagogik und Schulpädagogik der Universität, Abteilung Pädagogische Psychologie, 2005.
Brunner, Andreas, Herzog, Silvio, Herzog, Walter, Müller, Hans Peter. 2005. Studien- und Berufswahlmotive der Lehrerinnen- und Lehrerbildung des Kantons Bern. Dokumentation zur schriftlichen Befragung (Forschungsbericht Nr. 31).. Bern: Institut für Pädagogik und Schulpädagogik der Universität, Abteilung Pädagogische Psychologie, 2005.
Herzog, Walter, Müller, Hans Peter, Brunner, Andreas, Herzog, Silvio. 2004. Berufliche Laufbahn von Absolventinnen und Absolventen der seminaristischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung des Kantons Bern. Dokumentation zur schriftlichen Befragung (Forschungsbericht Nr. 28).. Bern: Universität, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik, Abteilung Pädagogische Psychologie, 2004.
Herzog, S.. Beanspruchung und Bewältigung bei Lehrern. Eine salutogenetische und biografische Untersuchung.. (Im Druck). Münster: Waxmann.
Journal article
Herzog, Walter, Herzog, Silvio, Brunner, Andreas, Müller, Hans Peter. 2005. Zwischen Berufstreue und Berufswechsel. Eine vergleichende Analyse der Berufskarrieren von Primarlehrkräften (Bern/Schweiz).. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2005, 8 (4), 595-611. DOI: 10.1007/s11618-005-0161-y
Unpublished documents
Presentation
Brunner, Andreas, Herzog, Silvio. 2006. Berufliche Mobilität von Lehrpersonen. Eine vergleichende Studie zu Karriereverläufen von Lehrpersonen im Kanton Bern (Schweiz).. Vortrag gehalten an der 68. AEPF-Tagung, München, 2006.
Brunner, Andreas. 2005. Biographische Entscheidungsprozesse von Lehrpersonen.. Vortrag gehalten an der 67. AEPF-Tagung, Salzburg, 2005.
Herzog, S.. 2005. Beanspruchung und Bewältigung von Lehrpersonen: eine biographische und salutogenetische Betrachtung.. Vortrag gehalten an der Studien- und Kongresswoche der Pädagogischen Hochschule Bern zum Thema "Professionelles Handeln im Lehrberuf", Bern, 2005.
Herzog, Silvio, Brunner, Andreas. 2005. Karriereverläufe und biographische Entscheidungsprozesse von Lehrpersonen im Kanton Bern.. Vortrag gehalten an der Studien- und Kongresswoche der Pädagogischen Hochschule Bern zum Thema "Professionelles Handeln im Lehrberuf", Bern, 2005.
Herzog, S.. 2005. Biographische Übergänge und ihr Einfluss auf die Beanspruchung und Bewältigung von Lehrpersonen.. Vortrag gehalten an der 67. AEPF-Tagung, Salzburg, 2005.
Herzog, Silvio, Brunner, Andreas. 2005. Karriereverläufe und biographische Bewältigungsprozesse von Lehrpersonen. Erfahrungsbericht zur Triangulation auf Design- und Datenebene.. Vortrag gehalten am 5. Workshop Qualitative Inhaltsanalyse, Klagenfurt, 2005.
Brunner, Andreas, Herzog, Silvio. 2003. Berufseinstieg und aktuelle Erwerbstätigkeit von Absolventinnen und Absolventen der seminaristischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern. Erste Ergebnisse einer Studie zu Karriereverläufen von Primarlehrpersonen.. Vortrag gehalten am Jahreskongress "Schule und Familie - Perspektiven einer Differenz" der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) und der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bern (LLB). Bern, 2003.