Bibliographical References
Bibliographical References
- Book
- Arn, Christof, Gafner Knopf, Anne-Marie, Iannelli, Eveline, Lüdi, Annemarie, Senn, Corinne, Szwed, Erika. 2005. Hauswirtschaftliche Bildung für eine Gesellschaft im Wandel.. Forschungsbericht April 2005. Bern: Schulverlag blmv, 2005. ISBN: 3-292-00390-3.
- Stump, Doris, Arn, Christof. 2004. Von der Hausfrau zum Facility Manager? Strategien zur Entdiskriminierung der Haus- und Familienarbeit.. Bern: eFeF-Verlag, 2004. ISBN: 3-905561-61-1.
- Arn, Christof. 2002. Wie viel ist eine Stunde Haus- und Familienarbeit wert?. Bern: hep-Verlag, 2002.
- Arn, Christof. 2000. HausArbeitsEthik: Strukturelle Probleme und Handlungsmöglichkeiten rund um die Haus- und Familienarbeit in sozialethischer Perspektive.. Chur: Verlag Rüegger, 2000.
- Arn, Christof. 1996. Hausarbeit - Familienarbeit: eine Bibliographie.. Kollbrunn: Eigenverlag Christof Arn, 1996.
- Book section
- Arn, Christof, Walter, Wolfgang. 2004. Wer leistet die andere Hälfte der Arbeit? Die Beteiligung von Männern an der Hausarbeit als Bedingung eines "integralen" Modells der Zwei-Verdiener-Familie.. In: Leitner, Siegrid; Ostner, Ilona, "Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell?", Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien 7. Opladen: Leske + Budrich, 2004. ISBN: 3-8100-3934-9.
- Iannelli, Eveline, Arn, Christof. 2004. Welches sollen in Zukunft die Hauptthemen der hauswirtschaftlichen Bildung sein?. In: Jahresbericht 2002/2003 des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerseminars Freiburg, Freiburg (CH), 2004.
- Arn, Christof. 2004. Eine Landkarte der Strategienvielfalt. Systemische und ethische Überlegungen.. In: Stump, Doris; Arn, Christof (Hg.), "Von der Hausfrau zum Facility Manager? Strategien zur Entdiskriminierung der Haus- und Familienarbeit". Bern: eFeF-Verlag, 2004. ISBN: 3-905561-61-1.
- Arn, Christof, Hättenschwiler, Diego.. 2003. Männer als Mitgestalter des Gleichstellungsprozesses?. In: Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (Hg.), "Frauenfragen 2/2003" .Kostenlose Bestellung des ganzen Hefts unter http://www.frauenkommission.admin.ch/bestellungd.htm#abo. Online: http://www.ethikprojekte.ch/iamug/texte/maenner_gleichstellung.pdf
- Arn, Christof. 2001. Hausmännlichkeit und praktische Vaterschaft: Zahlen, Fakten und Strategien.. In: Leipert, Christian (Hg.), "Familie als Beruf: Arbeitsfeld der Zukunft". Opladen: Leske und Budrich, 2001.
- Arn, Christof. 1999. Pionierarbeit in unwegsamem Gelände: Vier Schweizer Projekte.. In: Leipert, Christian (Hg.), "Aufwertung der Erziehungsarbeit: Europäische Perspektiven einer Strukturreform der Familien- und Gesellschaftspolitik". Opladen: Leske & Budrich, 1999.
- Arn, Christof. 1997. Arbeit teilen - ganz leben.. In: Boldern-Bericht, Nr. 104, September 1997. Männedorf: Evangelisches Tagungs- und Studienzentrum, 1997.
- Journal article
- Schrupp, Antje, Arn, Christof, Markert, Dorothee, Praetorius, Ina, Moser, Michaela, Knecht-Kaiser, Ursula, Berlis, Angela, Moser, Maria K., Baatz, Ursula. 2004. Sinnvolles Zusammenleben im ausgehenden Patriarchat. Argumente für ein leistungsunabhängiges Grundeinkommen und weitere Gedanken zum Thema Geld, Arbeit und Sinn.. In: Neue Wege Nr. 6/2004, 98. Jg., Zürich, 2004.
- Arn, Christof. 2002. Der richtige Mix für Kinder.. In: Leben&Glauben Nr. 26, 77. Jg., Baden, 2002.
- Arn, Christof. 2001. Die Erschöpfungsdepression bei Müttern von Kleinkindern und ihre Prävention im hauswirtschaftlichen Unterricht.. In: Haushalt und Bildung Nr. 2/2001. ISSN 0342-5088.
- Arn, Christof. 1998. Die unbezahlte Arbeit: das Original von Arbeit.. In: Mitteilungsblatt der Frauenzentrale des Kantons St. Gallen 2/1998. St. Gallen: Frauenzentrale des Kt. St. Gallen, 1998.
- Arn, Christof. 1997. Feministische Männer.. In: Männer Bulletin, Nr. 16, Dezember 1997. Sissach: Redaktion Jérôme Perret, 1997.
- Arn, Christof. 1997. Männer an den Herd!: Umverteilung von verschiedenen Formen von Macht, Mündigkeit und Befriedigung.. In: Schritte ins Offene Nr. 1, 1997. Zürich, Luzern: Evangelischer Frauenbund der Schweiz; Schweizerischer Katholischer Frauenbund, 1997.
Unpublished documents
-