Stichprobe: 2000 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schultypen im Alter zwischen 14-18 Jahren.
Auswahlverfahren: Schüler von Mittelschulen, Sekundar- und Realschulen der Stadt und des Kantons Zürich.
Datenerhebung: Mittels Fragebogen, dieser enthält folgende standardisierte Messinstrumente: Eating-Attitudes-Test, Giessener Beschwerdebogen für Kinder und Jugendliche, Giessen-Test: Fassung für Deutschschweizer Jugendliche, Familienklimaskalen und freiformulierte Fragen zum sozialen Beziehungsnetz, Freizeitverhalten, physischen und psychischen Wohlbefinden.
Datenerhebung durch: Forschungsgruppe.
Analysemethoden: Statistische Analyse, Häufigkeiten, Korrelationen, multivariate Analyseverfahren.