Personalmarkt 91. Eine Studie des Tages-Anzeigers über den Personalmarkt im Millionen-Zürich

Ref. 3320

General description

Period

1991

Geographical Area

-

Additional Geographical Information​

Millionen-Zürich ( = Stadt Zürich und Einzugsgebiet)

Abstract

Untersuchung über die Einstellungen und das Verhalten der Millionen-Zürcher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie über die Einstellungen der Personalverantwortlichen. Themenkreise: - Personalmarkt im Millionen-Zürich: Marktsituation im März 1991, Struktur des Marktes, Zufriedenheit am Arbeitsplatz, Beurteilung der Arbeitsstelle, die ideale Arbeitsstelle, Engagement bei der Arbeit, Lebens- und Arbeitstempo, Arbeit und Freizeit, Überstunden, Verantwortung, Identifikation, Beurteilung des Vorgesetzten, Lob und Anerkennung, Weiterbildung. - Kündigungsgründe: Die Sicht der Arbeitnehmer, die Sicht der Arbeitgeber. - Stellensuche: Weg zur jetzigen Stelle, Vorgehen bei der Stellensuche, Personalberater und Stellenvermittler, Beachtung von Stelleninseraten. - Personalsuche: Schwierigkeiten bei der Personalsuche, Vorgehen bei der Personalsuche, Wahl der Tageszeitung, Auswahlkriterien, Stellenwert von Entscheidungshilfen, Personalberater und Stellenvermittler, künftige Zusammenarbeit mit Personalberatern. - Frauen in der Arbeitswelt: Chancen- und Lohngleichheit, "frauen- und männerspezifische" Eigenschaften. - Berufstätige Eltern: Kinderbetreuung während der Arbeit, Entgegenkommen der Firmen, Erfahrungen mit berufstätigen Müttern, Teilzeitarbeit für Väter. - Einfluss der Europäischen Gemeinschaft: Hoffnungen und Befürchtungen, Folgen eines EG-Beitritts. - Kommunikation: Leseverhalten der Arbeitnehmer, Leseverhalten der Arbeitgeber.

Results

Die Ergebnisse sind in der Broschüre "Personalmarkt 91", Tages-Anzeiger, 1991 publiziert worden und können bei der Marktforschung der TA-Media AG angefordert werden, Tel. 01 248 43 72, Fax 01 248 51 90.