Studienpopulation ist die Gruppe der in den schweizerischen Hämophilie-Behandlungszentren erfassten HIV-infizierten Hämophilen: 67 von insgesamt 300 erfassten, getesteten Hämophilen. Von diesen waren bis zum Dezember 1991 17 an einer HIV-assoziierten Krankheit verstorben, weitere fünf im Stadium IV erkrankt. Die Beobachtungen und Interventionen erfolgen durch die Autorin, seit 1984 Präsidentin der ärztlichen Kommission der SHG und Leiterin des HämophilieBehandlungszentrums am Universitätsspital Zürich. Sie wird dabei unterstützt durch andere Zentrumsleiter, und entsprechend dem Teilaspekt, dem juristischen Berater der SHG.
Die Umfrage zur Beobachtung der Epidemie geschieht mittels Fragebogen. Die anderen Erkenntnisse ergeben sich aus der Bearbeitung der einzelnen Teilaspekte, die klinischen Erfahrungen aus der Begleitung einer Gruppe von zwölf eigenen HIV-infizierten hämophilen Patienten und einer regen konsiliarärztlichen Tätigkeit.