Konstruktion von instruktionssensitiven Testitems (COINS)

Ref. 20742

Methods

Method description

Standardisierte Befragung – schriftlich: CH: Insgesamt gab es zwei Erhebungszeitpunkte pro Klasse. Der erste Erhebungszeitpunkt (Pretest) war für alle teilnehmenden Klassen kurz nach den Sommerferien (September & Anfang Oktober 2021) verortet. Der Zeitpunkt für die zweite Erhebung wurde individuell mit den Lehrpersonen abgestimmt. Wichtig war dabei, dass die zweite Erhebung (Posttest) stattfand, kurz nach der LU10 "Verpackte Zahlen" und der LU14 "Steigung" aus dem Mathebuch 2 (Dezember 2021 – Mai 2022). DE: Insgesamt gab es zwei Erhebungszeitpunkte pro Klasse. Der erste Erhebungszeitpunkt (Pretest) war für alle teilnehmenden Klassen im ersten Schulhalbjahr (September 2021 – Januar 2022) verortet. Die Zeitpunkte für die zweite Erhebung wurden individuell mit den Lehrpersonen abgestimmt. Wichtig war dabei, dass die zweite Erhebung (Posttest) stattfand, kurz nachdem die im Test adressierten Themengebiete (lineare Gleichungen, lineare Funktionen) behandelt worden waren (März – Juli 2022).

Method (instruments)

Population, unit of observation

CH: Alle Schüler:innen, die ab Sommer 2021 in einer 8. Klasse der Sek I im Kanton St. Gallen oder Kanton Bern waren. DE: Alle Schüler:innen, die ab Sommer 2021 in einer 8. Klasse des Gymnasiums im Bundesland Hessen waren.

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

Im Frühjahr/Sommer 2021 wurden alle Schulleitungen der Sek I im Kanton St. Gallen und im Kanton Bern sowie alle Schulleitungen von Gymnasien und Gesamtschulen mit Gymnasialzweig der Sek I in Hessen angeschrieben. Die Schulleitungen erhielten mit dieser ersten Kontaktaufnahme ein Informationsschreiben für sie selbst und ein Informationsschreiben zur Weiterleitung für die Lehrpersonen dieser Schule. Interessierte Lehrpersonen konnten sich direkt oder über ihre Schulleitung beim COINS-Team melden. Die Teilnahme am COINS-Projekt war freiwillig. Mit der Zusage für die Teilnahme am Projekt wurden anschliessend die Schüler:innen und ihre Erziehungsberechtigten mithilfe eines Informationsschreibens informiert. Sie hatten ebenfalls die Möglichkeit, über die Teilnahme am COINS-Projekt zu entscheiden. Die Teilnahme war für die Schüler:innen ebenfalls freiwillig.

Other significant comments

Neben dem Erhebungsverfahren der standardisierten Befragung (Fragebogenbefragung und Schulleistungstest) wurden in beiden Ländern (CH & DE) Fokus-Gruppen-Diskussionen durchgeführt.