Die professionelle Entwicklung wurde mit einem explanativen Mixed-Methods-Design untersucht. Dazu wurden 269 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Vorschul- und Primarschulstufe der PHBern am Ende ihres Studiums (T0), zu Beginn ihres ersten Berufsjahres (T1), am Ende ihres ersten Berufsjahres (T2) sowie zu Beginn ihres dritten Berufsjahres (T4) quantitativ befragt. Zu Beginn des zweiten Berufsjahres (T3) wurde eine qualitative Befragung von 24 dieser Lehrpersonen mit Hilfe eines halbstandardisierten Leitfadeninterviews durchgeführt. Die Stichprobe der qualitativen Teilstudie setzt sich aus den Lehrpersonen aus der quantitativen Teilstudie zusammen, die bereit waren, an der qualitativen Erhebung teilzunehmen. Die Auswertung der Daten erfolgte parallel und die Ergebnisse der Teilstudien wurden anschliessend aufeinander bezogen.
Die quantitativen Daten wurden mit einem elektronischen Fragebogen auf der UNIPARK Online-Plattform erhoben. Der Fragebogen erfasste Informationen über die Person, die berufliche Situation, Kompetenzeinschätzungen sowie verschiedene personale und soziale Ressourcen. Nach Überprüfung der Faktorenstruktur und Reliabilität der verwendeten Skalen wurden verschiedene statistische Verfahren zur Beantwortung der Fragestellungen eingesetzt (Mittelwertanalysen, T-Tests, Varianzanalysen, Korrelationen, multiple Regressionsmodelle und Pfadmodelle). Die Analysen wurden in SPSS und in MPlus durchgeführt.
Der Interviewleitfaden wurde auf der Grundlage der quantitativen Teilstudie und der Handlungsfelder des Orientierungsrahmens der PHBern (2012) entwickelt. Die Interviews wurden vor Ort und, aufgrund der COVID-19-Pandemie, auch telefonisch geführt und aufgezeichnet. Die qualitativen Daten wurden nach der qualitativen Inhaltsanalyse von Kuckartz (2018) mit MAXQDA ausgewertet. Insgesamt wurden neun Dokumente doppelt kodiert mit einer guten Intercoderreliabilität von κ = 0.79. Unklare Kodierungen wurden in einer Interkoderkonferenz besprochen, um eine abschliessende bereinigte Projektdatei zu erhalten.