WiSel I (Welle 1-3): Institutionelle Bedingungen der Selektion beim Übergang in die Sekundarstufe I
Ref. 11063
Bibliographical References
Bibliographical References
Book section
Neuenschwander, Markus P.. 2017. Schultransitionen und Bildungsverläufe: Ein Arbeitsmodell.. In M. P. Neuenschwander & C. Nägele (Eds.), Bildungsverläufe von der Einschulung in den ersten Arbeitsmarkt: Theoretische Ansätze - empirische Befunde - Beispiele (pp. 3-19). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Rösselet, Stephan, Neuenschwander, Markus P.. 2017. Akzeptanz und Ablehnung von Schülerinnen und Schülern beim Übertritt in die Sekundarstufe I.. In M. P. Neuenschwander & C. Nägele (Eds.), Bildungsverläufe von der Einschulung in den ersten Arbeitsmarkt: Theoretische Ansätze - empirische Befunde - Beispiele (pp. 103-121). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Neuenschwander, Markus P., Niederbacher, Edith. 2017. Schulniveau- und Leistungserwartungen von Lehrpersonen und Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I.. In M. P. Neuenschwander & C. Nägele (Eds.), Bildungsverläufe von der Einschulung in den ersten Arbeitsmarkt: Theoretische Ansätze - empirische Befunde - Beispiele (pp. 123-142). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Neuenschwander, Markus P.. 2017. Anpassungsprozesse beim Übergang in die Sekundarstufe I.. In M. P. Neuenschwander & C. Nägele (Eds.), Bildungsverläufe von der Einschulung in den ersten Arbeitsmarkt: Theoretische Ansätze - empirische Befunde - Beispiele (pp. 143-161). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Neuenschwander, Markus P.. 2016. Bildungsungleichheit am Beispiel der Leistungsentwicklung in Deutsch und Mathematik beim Übergang in die Sekundarstufe I.. In B. Ziegler (Ed.). Z. f. Demokratie (Series Ed.), (Un-)Gleichheiten in der Demokratie Schriften zur Demokratieforschung (pp. 95-118). Zürich: Schulthess-Verlag.
Neuenschwander, Markus P.. 2015. Mehr Gerechtigkeit im Schweizer Schulsystem.. In FHNW (Ed.), Forschungseinblicke 2014 (pp. 20-24). Brugg: Büro für Kommunikationsdesign FHNW.
Neuenschwander, Markus P.. 2014. Selektionsentscheidungen beim Übergang in die Sekundarstufe I und in den Arbeitsmarkt im Vergleich.. In: Neuenschwander, Markus (Hrsg.). Selektion in Schule und Arbeitsmarkt. Zürich: Rüegger. S. 63-98.
Neuenschwander, Markus P.. 2012. Selektionsprozesse beim Übergang in die Sekundarstufe I, die Berufsausbildung und die tertiäre Ausbildung.. In: Meyer, T. Hupka Brunner, S., Bergmann, S. & Robin, S. (Hrsg.). Bildung - Arbeit - Erwachsenenwerden. Ein interdisziplinärer Blick auf die Transition im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. VS-Verlag, Wiesbaden. Wiesbaden: VS Verlag. S. 181-201.
Niederbacher, Edith, Neuenschwander, Markus P.. 2017. Wie elterliche Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Lehrpersonenerwartungen die Leistungsentwicklung von Grundschulkindern mit unterschiedlicher Familiensprache erklären.. Zeitschrift für Grundschulforschung, 10(2), 88-101.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Rösselet, Stephan, Niederbacher, Edith. 2015. Bedingungen von erwartungswidrigen Schulniveauzuweisungen beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 3 (4), S. 417-433.
Magazine article
Neuenschwander, Markus P.. 2016. Beurteilung und Beurteilungsverzerrungen.. Profil(3), 5-9.
Neuenschwander, Markus P., Niederbacher, Edith. 2014. Elternmerkmale und Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Erziehung und Unterricht, 164(7), 562-568.
Unpublished documents
Document
Neuenschwander, Markus P., Niederbacher, Edith, Rottermann, Benno, Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen. 2014. Dritter Newsletter zum Projekt Wirkungen der Selektion WiSel (Broschüre).. Solothurn: Pädagogische Hochschule FHNW, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Niederbacher, Edith, Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Elternfragebogen der Welle 3 2013/2014 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Niederbacher, Edith, Scheffler, Loreen. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Lehrpersonenfragebogen der Welle 2 2012 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen, Rottermann, Benno. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation des Fragebogens für Schülerinnen und Schüler der Welle 2 2012/2013 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Niederbacher, Edith, Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Lehrpersonenfragebogen der Welle 3 2013/2104 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Scheffler, Loreen, Rösselet, Stephan. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Leistungstests Deutsch und Mathematik der Welle 2 2012/2014 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rösselet, Stephan, Niederbacher, Edith, Rottermann, Benno, Scheffler, Loreen. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation des Fragebogens für Schülerinnen und Schüler der Welle 3 2013/2014 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rösselet, Stephan, Singer, A., Scheffler, Loreen, Rottermann, Benno. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Elternbefragung der Welle 2 2012/2013 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Niederbacher, Edith, Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen. 2014. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Leistungstests Mathematik und Deutsch der Welle 3 2013/2014 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Singer, A., Gerber, M., Rösselet, Stephan, Rottermann, Benno, Ziehli, M.. 2013. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Elternfragebogen der Welle 1 2011/2012 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rösselet, Stephan, Rottermann, Benno, Singer, A., Scheffler, Loreen, Ziehli, M.. 2013. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation des Fragebogens für Schülerinnen und Schüler der Welle 1 2011/2012 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Niederbacher, Edith, Rottermann, Benno, Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen. 2013. Zweiter Newsletter zum Projekt Wirkungen der Selektion WiSel (Broschüre).. Solothurn: Pädagogische Hochschule FHNW, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Rösselet, Stephan. 2013. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Leistungstests Mathematik und Deutsch der Welle 1 2011/2012 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Rösselet, Stephan, Singer, A., Wyler, Sara. 2012. Wirkungen der Selektion WiSel. Dokumentation der Lehrpersonenfragebogen der Welle 1 2011/2012 (Forschungsbericht).. Solothurn: Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Neuenschwander, Markus P., Rottermann, Benno, Rösselet, Stephan, Scheffler, Loreen. 2012. Erster Newsletter zum Projekt WiSel (Broschüre).. Solothurn: Pädagogische Hochschule FHNW, Zentrum Lernen und Sozialisation.
Presentation
Niederbacher, Edith. 2014. Übergang in die Sekundarstufe I im Kantonsvergleich: Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Präsentation am 28.11.2014. Vortrag gehalten am Forschungstag der PH FHNW. Basel.
Rösselet, Stephan. 2014. Übergang in die Sekundarstufe I im Kantonsvergleich: Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Präsentation am 28.11.2014. Vortrag gehalten am Forschungstag der PH FHNW. Basel.
Niederbacher, Edith, Neuenschwander, Markus P.. 2014. Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Präsentation am 16.09.2014. Vortrag gehalten an der Tagung der Arbeitsgruppe Empirisch Pädagogische Forschung (AEPF). Hamburg.
Neuenschwander, Markus P.. 2014. Übergang in die Sekundarstufe I im Kantonsvergleich.. Präsentation am 28.11.2014. Vortrag gehalten am Forschungstag der PH FHNW. Basel.
Niederbacher, Edith, Rottermann, Benno, Neuenschwander, Markus P.. 2013. Der Einfluss institutioneller Faktoren auf die Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Präsentation am 26.09.2013. Vortrag gehalten an der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung (AEPF). Dortmund.
Rösselet, Stephan, Rottermann, Benno, Neuenschwander, Markus P.. 2013. Bildungsdisparitäten beim Übergang in die Sekundarstufe I.. Präsentation am 26.09.2013. Vortrag gehalten an der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung (AEPF). Dortmund.
Neuenschwander, Markus P.. 2013. Bildungserwartungen und Werte beim Übergang in die Schweizer Sekundarstufe II.. Präsentation am 26.09.2013. Vortrag gehalten an der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung (AEPF). Dortmund.
Neuenschwander, Markus P.. 2013. Zugänge und Übergänge in der Sekundarstufe.. Präsentation am 14.05.2013. Hauptvortrag gehalten an der Konferenz der österreichischen Forschungsgemeinschaft mit dem Titel Individuelle und institutionelle Übergänge im Bildungssystem - Lost in Transition?. Wien.
Rösselet, Stephan, Rottermann, Benno, Neuenschwander, Markus P.. 2013. Zur Bedeutung von Nachhilfe und Familienunterstützung beim Übertritt in die Sekundarstufe I im Geschlechtervergleich.. Präsentation am 13.05.2013. Poster präsentiert am Workshop der Arbeitsgemeinschaft Bildung und Ausbildung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft mit dem Titel Individuelle und Institutionelle Übergänge im Bildungssystem - Lost in Transition? Wien.
Report
Neuenschwander, Markus P., Fräulin, Jennifer, Belaïd, Soumia, Muischneek-Feissli, B.. 2013. Wirkungen der Selektion - qualitative Begleitstudie. 3. Zwischenbericht.. Solothurn: Pädagogische Hochschule FHNW, Zentrum Lernen und Sozialisation.