Die zweisprachige Maturität in der Schweiz - Evaluation der Chancen und Risiken einer bildungspolitischen Innovation

Ref. 8492

Bibliografische Referenzen

Bibliografische Referenzen

  • Buch
    • Elmiger, Daniel. 2008. Die zweisprachige Maturität in der Schweiz. Die variantenreiche Umsetzung einer bildungspolitischen Innovation.. Mit einer Einführung von Anton Näf. Bern: Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF, 2008, 62 S. Online: http://www.sbf.admin.ch/htm/dokumentation/publikationen/bildung/bilingue_matur_de.pdf
    • Elmiger, Daniel. 2008. La maturité bilingue en Suisse. La mise en oeuvre variée d‘une innovation de la politique éducative.. Avec un avant-propos de Anton Näf. Berne: Secrétariat d’Etat à l’éducation et à la recherche SER, 2008, 62 pp. Online: http://www.sbf.admin.ch/htm/dokumentation/publikationen/bildung/bilingue_matur_fr.pdf
    • Näf, Daniel. 2008. Die zweisprachige Maturität in der Schweiz - Evaluation der Chancen und Risiken einer bildungspolitischen Innovation. Schlussbericht.. Neuchâtel: Institut de langue et littérature allemandes, 2008.
    • Näf, Daniel. 2008. La maturité bilingue en Suisse: évaluation des chances et des risques d'une innovation de la politique de l'éducation. Rapport final.. Neuchâtel: Institut de langue et littérature allemandes, 2008.
  • Buchkapitel
    • Näf, Anton. 2009. Language follows function - Zum Rückgriff auf die L 1 im bilingualen Unterricht auf der Sekundarstufe II.. In: Sprachen lernen - Lernen durch Sprachen. Zürich: Seismo Verlag, 2009.

Unpublizierte Dokumente

  • Dokument
    • Elmiger, Daniel, Näf, Anton, Renaud Oudot, Natacha, Steffen, Gabriela. Die zweisprachige Matura.. Bern: h.e.p. verlag. (submitted).