Behinderung medialisieren. Zur Verbalisierung und Visualisierung von Behinderung im Behindertensport

Ref. 8437

Dies ist die Version 3.0 dieses Projekts.

Allgemeine Beschreibung

Periode

20. und 21. Jh.

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Deutschsprachiger Raum

Kurzbeschreibung

In meiner Dissertation beschäftige ich mich aus kulturwissenschaftlicher Perspektive mit dem Thema Behinderung. Ich gehe dabei nicht von einer bestimmten Definition von Behinderung aus, sondern mich interessiert gerade, wie Behinderung definiert und somit gedacht wird. Theoretische Grundlage bilden Michel Foucaults Ausführungen zu einer Geschichte des Denkens sowie Texte, die in der Auseinandersetzung damit entstanden sind. In meiner Arbeit kommen unterschiedliche methodische Werkzeuge zum Einsatz. Damit untersuche ich, wie Behinderung in Veröffentlichungen zum Behindertensport in Wort und Bild medialisiert wurden.

Resultate

Vgl. Publikationen.