Lernpark - fachdidaktisch orientierte Erforschung komplexer Lernumgebungen

Ref. 6207

Bibliografische Referenzen

Bibliografische Referenzen

  • Zeitschriftenartikel
    • Eggenberg, Fred. 1997. Was kostet eine Königskrone? : Offene Situationen im Mathematikunterricht.. In: Mathematische Unterrichtspraxis, 18(2), S. 42-47, 1997.
    • Eggenberg, Fred, Hollenstein, Armin. 1997. Offene Situationen: Eine Unterrichtsform im Mathematikunterricht, in der Schülerinnen und Schüler das Rechnen haben.. In: SLZ = Schweizerische Lehrerinnen- und Lehrerzeitung, 97(2), S. 16-20.
    • Schwengeler, C. A.. 1997. Handelndes Lernen : Der andere Weg zur Erkenntnis.. In: Naturwissenschaften im Unterricht : Physik, 8(37), S. 24-30, 1997.
  • Buch
    • Schwengeler, C. A., Hollenstein, Armin. 1997. Konzept Lernpark.. Bern: Forschungsstelle für Schulpädagogik und Fachdidaktik, SLA, Universität Bern, 1997.
    • Hollenstein, Armin, Eggenberg, Fred. 1998. mosima 1: Materialien für offene Situationen im Mathematikunterricht: Verpackungen, Strichcode, Stadt-Land.. Zürich: Orell Füssli.
    • Hollenstein, Armin, Eggenberg, Fred. 1998. mosima 2: Materialien für offene Situationen im Mathematikunterricht: Fahrrad, Formate, Schifffahrt.. Zürich: Orell Füssli.
    • Hollenstein, Armin, Eggenberg, Fred. 1998. mosima: Materialien für offene Situationen im Mathematikunterricht: Grundlagen.. Zürich: Orell Füssli Verlag.

Unpublizierte Dokumente

  • Vortrag
    • Hollenstein, Armin. 1997. Kognitive Aspekte sozialen Lernens.. In K. P. Müller (Hrsg.) Beiträge zum Mathematikunterricht - Vorträge auf der 31. Tagung für Didaktik der Mathematik, Universität Leipzig (S. 243-246). Hildesheim: Franzbecker.