Integration-Segregation: interkulturelle Beziehungen in Basel, Bern und Zürich

Ref. 5787

Methoden

Erhebungsmodus

Sequenzanalyse zur Erfassung der Veränderungen der Opportunitätsstruktur nacheinander eintreffender Migrant/innengruppen in den drei Städten Statistische Beschreibung sozial-räumlicher Segregation auf Stadt- und Quartierebene, Basis: Volkszählungsdaten Netzwerkanalyse (77 ego-zentrierte Netzwerke) und deren qualitative und quantitative Auswertung (SPSS) Erfassung ethnisch-sozialer Kategorienbildung durch Leitfadeninterviews Erhebungsverfahren: Inhaltsanalyse offen, Akten- und Dokumentenanalyse offen, Beobachtung nicht teilnehmend, Qualitatives Interview, Sekundäranalyse von Individualdaten, Sekundäranalyse von Aggregatdaten, Anderes Verfahren Netzwerkanalyse Erhebungseinheiten: Quartierraum als soziales Interaktionsfeld

Erhebungsverfahren

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Andere

Anderes Verfahren: Netzwerkanalyse

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-