Paul und Edith Geheeb-Cassirer: Aufbau der Odenwaldschule/Internationale Wirksamkeit/Arbeit in der Schweiz/Rezeptionsgeschichte
Ref. 5278
Bibliografische Referenzen
Bibliografische Referenzen
Book
Badry, Elisabeth. 1976. Pädagogische Genialität in einer Erziehung zur Nicht-Anpassung und zum Engagement: Studien über Gründer der frühen deutschen Landerziehungsheimbewegung.. Hermann Lietz und Gustav Wyneken, Bonn, 1976.
Amlung, Ullrich . 1993. Die alte Schule überwinden: Reformpädagogische Versuchsschulen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus.. Frankfurt a.M., 1993.
Becker, Hellmut. 1986. Deutsche Landerziehungsheime: Konzepte und Erfahrungen.. Berlin, 1986.
Cassirer, Eva , et al., . 1950. Die Idee einer Schule im Spiegel der Zeit: 40 Jahre Odenwaldschule.. Verlag Lambert Schneider, Heidelberg, 1950.
Cassirer, Eva , et al., . 1960. Erziehung zur Humanität: Paul Geheeb zum 90. Geburtstag.. Verlag Lambert Schneider, Heidelberg, 1960.
Feidel-Mertz, Hildegard. 1983. Schulen im Exil: die verdrängte Pädagogik nach 1933.. Rohwold Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1983.
Flitner, Wilhelm. 1987. Die pädagogische Bewegung: Beiträge, Berichte, Rückblicke.. Gesammelte Schriften, Band 4. - Ferdinand Schöningh-Verlag, Paderborn u.a., 1987.
Grunder, Hans-Ulrich. 1987. Das schweizerische Landerziehungsheim zu Beginn des 20. Jahrhundert: eine Erziehungs- und Bildungsinstitution zwischen Nachahmung und Eigenständigkeit.. Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M, 1987.
Helmchen, Jürgen, Busch, Friedrich W.. 1991. Die Beziehungen der frankophonen Education Nouvelle zur deutschen Reformpädagogik: Bericht über ein Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft.. Universität Oldenburg, Oldenburg, 1991.
Helmchen, Jürgen. 1987. Die Internationalität der Reformpädagogik vom Schlagwort zur historisch-vergleichenden Forschung.. Oldenburger Universitätsreden Nr.5. - Oldenburg, 1987.
Hohmann, Manfred. 1966. Die pädagogische Insel: Untersuchungen zur Idee einer Eigenwelt der Erziehung bei Fichte und Goethe, Wyneken und Geheeb.. Ratingen bei Düsseldorf, 1966.
Huguenin, Elisabeth. 1926. Die Odenwaldschule.. Mit einer Einleitung von Peter Petersen. Böhlau Verlag, Weimar, 1926.
Lüthi, A., Schiller, M. . 1975. Edith Geheeb-Cassirer zu ihrem 90. Geburtstag.. Mit Beiträgen von E.Geheeb, Erwin Parker, Henry Cassirer, Helmut Kramm; et al. Buchdruckerei Brügger, Meiringen, 1975.
Näf, M.. 1986. Die Ecole d'Humanité in Goldern: der Neubeginn Geheebs.. In: Röhrs, Hermann (Hrsg.): Die Schulen der Reformpädagogik heute: Handbuch reformpädagogischer Schulideen und Schulwirklichkeit. Schwann Verlag, Düsseldorf, 1. Auflage 1986.
Ottonello, Giacomo. 1966. La Scuola d'Humanita di Paul Geheeb.. "La Nouva Italia" Editrice, Firenze, 1966.
Schäfer, Walter. 1960. Die Odenwaldschule 1910 bis 1960: der Weg einer freien Schule.. Verlag der Odenwaldschule, Oberhambach bei Heppenheim, 1960.
Schäfer, Walter. 1960. Paul Geheeb. Mensch und Erzieher.. H. 4 der Reihe "Aus den Deutschen Landerziehungsheimen". Klett Verlag, Stuttgart, 1960.
Shirley, Dennis. 1992. The politics of progressive education: the Odenwaldschule in Nazi Germany.. Harvard University Press, Cambrdige (Mass.), 1992.
Journal article
Oelkers, Jürgen. 1994. Bruch und Kontinuität: zum Modernisierungseffekt der Reformpädagogik.. In: Zeitschrift für Pädagogik, Nr. 40, Jg. H.4, Juli/August 1994; S.565 ff.
Unpublizierte Dokumente
Conference paper
Hameline, Daniel, Helmchen, J., Oelkers, J. . 1995. L'Education nouvelle et les enjeux de son histoire.. Actes du colloque international des Archives Institut Jean-Jacques Rousseau. - Peter Lang Verlag, Bern, 1995.
Report
Herrmann, U., Oelkers, J. . 1994. Reformpädagogik: ein Rekonstruktions- und Rezeptionsproblem.. In: Zeitschrift für Pädagogigk, 40. Jg. H.4, Juli/August 1994, 541-47 S.
Document
Näf, M.. 1988. Paul Geheeb: seine Entwickung bis zur Gründung der Odenwaldschule.. Weinheim, 1998 (in Vorbereitung).
Hirsch, H.. 1995. Die Odenwaldschule: ein Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik.. Universität/Gesamthochschule Essen, Diplomarbeit 1995, ca. 60 S.
Näf, M.. 1996. Paul und Edith Geheeb-Cassirer: Aufbau der Odenwaldschule/Internationale Wirksamkeit/Arbeit in der Schweiz/Rezeptionsgeschichte.. Projektbeschreibung z.Hd. des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, 16 Seiten, September 1996.
Schiller, M. , Jones, I., Näf, M.. Alphabetische Übersicht über die Korrespondenzen im Nachlass von Paul und Edith Geheeb-Cassirer.. Fortlaufend Ergänzt, ca. 200 Seiten. - Geheeb-Archiv, Hasliberg Goldern.
Ullmann, K.. 1964. Das Alterswerk Paul Geheebs.. Magisterarbeit, 1964, ca. 300 Seiten.