Internationale Beziehungen und innenpolitische Handlungsfähigkeit: die Schweiz in der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)

Ref. 4826

Bibliografische Referenzen

Bibliografische Referenzen

  • Zeitschriftenartikel
    • Senti, Martin. 1998. Der Einfluss Internationaler Organisationen auf nationale Sozialausgaben: das Beispiel der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 1960-1989.. In: Politische Vierteljahresschrift, 1998, 39 (3), S. 527-557.
  • Buchkapitel
    • Senti, Martin. 1999. Globalisierung oder Regionalisierung der internationalen Sozialpolitik?: die Ratifikation von Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in fortgeschrittenen Industrieländern 1960-1996.. In: Busch, A.; Plümper, T. (Hrsg.): Nationaler Staat und internationale Wirtschaft: Anmerkungen zum Thema Globalisierung. Baden-Baden: Nomos Verlag, 1999. S. 307-338.

Unpublizierte Dokumente

  • Bericht
    • Senti, Martin. 1996. Internationale Beziehungen und innenpolitische Handlungsfähigkeit: die Schweiz in der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).. Arbeitspapier präsentiert am Kongress der Schweizerischen Vereinigung für politische Wissenschaft, Balsthal, 1996.
  • Vortrag
    • Senti, Martin. 1997. Internationale Kooperation und die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates: Der Einfluss der Internationalen Arbeitsorganisation auf nationale Wohlfahrtsaufgaben.. Arbeitspapier präsentiert am Drei-Städte-Workshop Globalisierung und staatliche Handlungsfähigkeit vom 20. Dezember in Wien, 1997.