Werfen Sie einen Blick auf die neuen Features der Version 4.0.

Sport und Freizeit – Pädagogische Rekrutenprüfung 1976

Ref. 4690

Allgemeine Beschreibung

Periode

1976

Geographischer Raum

Zusätzliche geographische Informationen

Schweiz

Kurzbeschreibung

Im Jahre 1976 wurden über 30'000 Schweizer Rekruten und rund 600 Zürcher Mädchen über ihr Sport- und Freizeitverhalten befragt. Im Zentrum des Projektes standen folgende Zielsetzungen: - als Grundlage für eine Sportförderungspolitik repräsentative Angaben über die sportlichen Betätigungen der Jugend und ihre Einstellungen zu ermitteln. - Zusammenhänge zu erforschen zwischen der sportlichen Betätigung und dem Verhalten in anderen Lebensbereichen, wie der übrigen Freizeit, dem Beruf, der Konfession oder den politischen Interessen - den Sozialisationsprozess zu untersuchen, d.h. Faktoren aufzuzeigen, welche familiären, schulischen oder beruflichen Eingliederungsprozesse die sportliche und übrige Freizeitsbetätigung beeinflussen - spezielle Problemstellungen mit Hilfe einer Zwillingsauswertung zu überprüfen. Es wurde ein Fragebogen zusammengestellt mit Fragen zur Erziehung im familiären und schulischen Bereich, über verschiedene Lebensbereiche wie Beruf, Staat, Freizeit, Sport und über soziodemografische und allgemeine Persönlichkeitsdaten. Ein starkes Gewicht wurde auf die Erforschung der Aktivität, der Kontaktfreudigkeit, der Zufriedenheit und der Einstellung zur Zukunft gelegt.

Resultate

-