Werfen Sie einen Blick auf die neuen Features der Version 4.0.

KLIS Klienten-Informations-System

Ref. 3573

Allgemeine Beschreibung

Periode

Fallstudien 1996-1997

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Deutsche Schweiz

Kurzbeschreibung

Wenn man sich im Spannungsfeld zwischen anspruchsvollen Betreuungszielen und knappen Mitteln ergebnisorientiert vorwärtsbewegen will, muss man eine effektive und effiziente Betreuung anstreben und die Betreuungsergebnisse laufend verfolgen. Unser Lösungsansatz zielt auf eine möglichst gute Abstimmung der Klientenvoraussetzungen, Betreuung und Betreuungsmittel (also auf eine klientenorientierte, situative Qualitätsoptimierung). Wegweisend ist ein Klienten-Informations-System. Es liefert ein einfaches Ordnungsgerüst, mit dem Klienten- und Betreuungs-Informationen systematisch erfasst, ausgewertet und dokumentiert werden können. Im wesentlichen geht es um die Bereitstellung operationaler Klienten-Informationen (Zustand, Verhaltensweisen und -möglichkeiten, Veränderungen und absehbare Entwicklungen) und Betreuungs-Informationen (Unterstützung, Intervention und Betreuungsmittel). Ziel der Studie ist es, ein Instrument zu entwickeln, das die Erfassung und Verfolgung von Klienten- und Betreuungs-Informationen zur Nutzung in der praktischen Analyse-, Planungs- und Kontrollarbeit verbessert. Die Datenbasis soll für spezielle Fragestellungen (z. B. Reengineering von Kernprozessen, Umstrukturierungen usw.) auch gezielt adhoc ausgewertet werden können.

Resultate

-