Werfen Sie einen Blick auf die neuen Features der Version 4.0.

Historische Statistik der Schweiz/Statistique historique de la Suisse/Historical Statistics of Switzerland

Ref. 3552

Allgemeine Beschreibung

Periode

1750-1995, mit Schwerpunkt 1880-1960

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Schweiz, Kantone, zehn grösste Städte (Zürich, Basel, Genf, Bern, Lausanne, St. Gallen, Winterthur, Luzern, Biel, La Chaux-de-Fonds. Die nationale Ebene dominiert, wo immer möglich sind aber auch kantonale Statistiken zusammengestellt worden.

Kurzbeschreibung

Statistische Beschreibung der wirtschaftlichen, sozialen, demographischen, politischen, rechtlichen etc. Entwicklung der Schweiz auf nationaler, kantonaler und z. T. auch lokaler (10 grösste Städte) Ebene im Zeitraum 1750-1995. Das Projekt baut zu einem guten Teil auf Datenbeständen auf, die bereits in früheren Projekten an der Zürcher Forschungsstelle erhoben worden sind. Daneben ist auch die amtliche Statistik gebührend berücksichtigt worden. Bei den vorgelegten Zahlen handelt es sich z. T. um statistische Quellen, z. T. um zeitgenössische oder retrospektiv vorgenommene Schätzungen. Der Zweck des Zahlenbandes besteht in erster Linie darin, der quantitativ orientierten historischen Forschung in der Schweiz und ev. auch im Ausland neue Impulse zu verleihen. Die Schweiz ist zur Zeit noch eines der wenigen Länder, das über keine historische Statistik verfügt.

Resultate

-