Grundgesamtheit: 15-65jährige, unselbständig erwerbstätige ArbeitnehmerInnen aus dem Millionen-Zürich und aus der gesamten Deutschschweiz, die mindestens 6 Wochenstunden arbeiten.
Forschungsdesign: Einmalig.
Auswahlverfahren: Random-Quota Stichprobenverfahren, wobei nach Region, Geschlecht, Alter, Voll-/Teilzeitbeschäftigung quotiert wurde.
Stichprobe: 1400 Interviews. Disproportionale Stichprobe von 700 Interviews im Millionen-Zürich und 700 Interviews in der übrigen Deutschschweiz. Die Ergebnisse wurden der Grundgesamtheit entsprechend gewichtet. Die Untersuchung ist einerseits repräsentativ für die 15-65jährigen ArbeitnehmerInnen im Millionen-Zürich, andererseits für die 15-65jährigen ArbeitnehmerInnen in der gesamten Deutschschweiz.
Methode der Datenerhebung: computergestützte Telefoninterviews anhand eines mehrheitlich strukturierten Fragebogens.
Befragungszeitraum: 28. Juni-22. Juli 1994.
Durchführendes Institut: IHA-GfM Institut für Marktanalysen AG, Hergiswil.