Schweizer Human-Relations-Barometer 2022

Ref. 20648

Allgemeine Beschreibung

Periode

2022

Geographischer Raum

Zusätzliche geographische Informationen

-

Kurzbeschreibung

Der Schweizer HR-Barometer ist ein Kooperationsprojekt der Universität Zürich, der ETH Zürich und der Universität Luzern. Das Projekt wird vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert und erfasst seit dem Jahr 2006, wie Beschäftigte in der Schweiz ihre Arbeitssituation erleben. Mittels einer repräsentativen, regelmässig durchgeführten und differenzierten Befragung von Beschäftigten in der Schweiz werden organisationspsychologische Grundlagen zur Personalpolitik ermittelt. In der diesjährigen Befragung wurde "Innovation und Scheitern" als Schwerpunktthema festgelegt. Daneben werden allgemeine Trends zu Arbeitseinstellungen und -verhaltensweisen (z.B: Arbeitszufriedenheit, Commitment) untersucht.

Resultate

-