Werfen Sie einen Blick auf die neuen Features der Version 4.0.

Kompetenzraster Politische Bildung

Ref. 11222

Allgemeine Beschreibung

Periode

-

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Kanton Aargau sowie gesamte deutschsprachige Schweiz

Kurzbeschreibung

Politische Bildung ist als wichtiger Bestandteil einer demokratischen Schule unbestritten und sie wird kompetenzorientiert im Lehrplan 21 verankert sein. In der Praxis fehlen aber die konkreten Planungs- und Unterrichtshilfen. Im Auftrag des Departements für Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau (BKS) entwickelte das Zentrum ein Kompetenzraster sowie eine Handreichung zur Politischen Bildung für Lehr- und Schulleitungspersonen der Volksschule. Unter Berücksichtigung der aktuellen fachdidaktischen Diskussionen sollen das Kompetenzraster und die Handreichung den Lehr- und Schulleitungspersonen das Verständnis der Politischen Bildung näher bringen und ihnen ein praxistaugliches Instrument an die Hand geben, wie kompetenzorientierte Politische Bildung unterrichtet werden kann.

Resultate

Das erarbeitete Kompetenzraster ist eine curriculare Stütze und ein Orientierungsmittel für den täglichen Unterricht. Es ist kein Werkzeug zur Bewertung der Leistung von Lernenden. Die Kompetenzen der Politischen Bildung werden häufig durch Interaktionen zwischen den Schülern und Schülerinnen sichtbar und sind gleichzeitig eng mit Sprechkompetenzen und sozialen Kompetenzen verbunden. Die exakte Operationalisierbarkeit und damit Messbarkeit solcher Kompetenzen ist zum heutigen Zeitpunkt und mit dem aktuellen Stand der Forschung nicht möglich.