Blutspende und Blutstammzellenspende in der Schweiz: Beweggründe und Barrieren der Spendebereitschaft

Ref. 11202

Dies ist die Version 1.0 dieses Projekts.

Methoden

Erhebungsmodus

Die Bearbeitung der Fragestellungen erfolgt unter Anwendung einer Kombination von qualitativen und quantitativen sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden. Die Studie besteht aus folgenden drei Projektphasen: 1) Aufarbeitung der Literatur Forschungsfeldes 2) Qualitative Studie: semistrukturierte Telefoninterviews (N=80) mit Erstspendenden, Neuregistrierten und Nichtspendenden/-registrierten. 3) Quantitative Studie: a) für die Schweiz repräsentative telefonische Bevölkerungsbefragung (CATI, N=900) und b) eine breit angelegte Onlinebefragung Erhebungsverfahren: Qualitatives Interview, Standardisierte Befragung telefonisch Anzahl Untersuchungseinheiten: 80/900

Erhebungsverfahren

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-