In der Schweizer Agrarpolitik ist es in den letzten Jahren zu wesentlichen Neuerungen aufgrund des inneren und äusseren Druckes gekommen. Bisher wurden die Einkommen der Landwirte über hohe Produzentenpreise gestützt. Dieses System soll durch Direktzahlungen ersetzt werden, die den verschiedenen Funktionen der Landwirtschaft in der Schweiz gerecht werden. Im ersten Schritt dieser Studie sollen die Bedürfnisse und Erwartungen der Schweizer Bevölkerung an die Landwirtschaft identifiziert werden. Diese werden u. a. mit Hilfe von Befragungen bestimmt. Aufgrund der Analyse und den Resultaten der Befragungen soll versucht werden, ein landwirtschaftliches Modell zu entwickeln, das die Bedürfnisse der Bevölkerung widerspiegelt. Schliesslich soll untersucht werden, mit welchen Massnahmen diese multifunktionale Landwirtschaft erreicht werden kann.